Staba DF 180 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

∙ Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
∙ Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese
nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙ Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
∙ Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Auf-
sicht.
∙ Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
∙ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
∙ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
∙ Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung
austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst ausgeführt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Nur nach dem Abkühlen transportieren. Während des
Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Ober-
flächen sehr hoch sein.
∙ Vorsicht vor Dampfaustritt während des Kochens und beim Öff-
nen des Deckels.
Gefahr durch Spritzer!
Um Spritzer oder Überschäumen des Fettes zu vermeiden, was-
serarmes Frittiergut verwenden, gut abtrocknen, bei Tiefgefrore-
nem Eiskristalle abschütteln. Langsam ins Fett eintauchen.
Es kann sich während des Frittierens am Deckel Kondenswasser
bilden.
Das Wasser vor dem nächsten Frittiergang oder erneutem Schie-
ßen des Deckels unbedingt abwischen.
Kein Wasser in das heiße Fett geben.
Verbrennungsgefahr!
3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Staba DF 180

Table des Matières