Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Originalbetriebsanleitung – Profi-Abschleppstange
- Die Abschleppvorrichtungen der Fahrzeuge, an denen die Abschleppstange befestigt werden soll,
müssen ausreichend stark dimensioniert sein. Informieren Sie sich deshalb anhand der Betriebs-
anleitung des Fahrzeugherstellers oder in einer Fachwerkstatt, ob die Aufnahmepunkte für den
Einsatz dieser Abschleppstange geeignet sind. Die Abschlepp-stange ist für scharfkantige, für im
Querschnitt zu gering dimensionierte (unter 8 mm Durchmesser) und flache Blechösen nicht
geeignet.
Fahren
- Beachten Sie beim Abschleppen von Fahrzeugen die Verkehrsregeln des Landes, in dem Sie
sich befinden.
- Beim Rückwärtsfahren/Rangieren sollte die Hilfe eines Einweisers in Anspruch genommen werden
(§ 46 BGV D29).
- Während des Abschleppvorgangs müssen gemäß § 15a StVO beide Fahrzeuge das Warnblinklicht
einschalten.
- Die Abschleppstange sollte während der Fahrt ungefähr waagerecht sein.
- Die Anfahr- und Abbremsvorgänge sind mit angemessener Vorsicht durchzuführen, nach Möglichkeit
sollten beide Fahrzeuge gleichzeitig bremsen. Die Abschleppstange und die Aufnahmepunkte an
den Fahrzeugen sind nicht in der Lage extreme Belastungen durch auftretende Schubkräfte sicher
aufzunehmen!
Abhängen
- Vor dem Abbau der Abschleppstange sind beide Fahrzeuge gegen Wegrollen zu sichern. Feststell-
bremsen betätigen.

Inbetriebnahme

Anhängen
1. Fahren Sie das abschleppende Fahrzeug in einem Abstand von ca. 2,50 Meter an das
abzuschleppende Fahrzeug heran.
2. Verbinden Sie die Einzelteile der Profi-Abschleppstange je nach Ein-satzzweck miteinander.
Beachten Sie hierzu die nachfolgende Abbil-dung.
3. Haken Sie das Endstück der Abschleppstange in die Abschleppöse oder Kugelkopfkupplung des
Zugfahrzeuges ein. Haken Sie die End-stücke immer von oben in Abschleppösen ein.
4. Bringen Sie das abzuschleppende Fahrzeug vorsichtig von Hand in eine Position, die es Ihnen
erlaubt, die Abschleppstange mit der Ab-schleppvorrichtung zu verbinden.
5. Beginnen Sie vorsichtig mit dem Abschleppvorgang.
Nach wenigen Metern sollte angehalten und kontrolliert werden, ob die Abschleppstange korrekt
montiert ist.
Ist dies der Fall, können Sie den Abschleppvorgang fortsetzen.
Kombinationsmöglichkeiten und max. Abschleppgewichte:
A. + D. + C.
Anwendbar, wenn beide Fahrzeuge mit den serienmäßigen
Abschleppösen ausgerüstet sind.
Abschleppgewicht max. 3,5 t.
B. + D. + C.
Anwendbar, wenn das Zugfahrzeug mit Anhängervorrichtung
ausgerüstet ist.
Abschleppgewicht max. 3,5 t.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières