Mechanische Installation
VORSICHT
Niemals versuchen, das Gehäuse des Konvertermoduls zu öffnen!
Das Konvertermodul enthält keine durch den Benutzer wartbaren
Teile. Beim Öffnen des Konvertermoduls erlischt jeglicher
Garantieanspruch!
HINWEIS
Alle Schraubverbindungen sind gegen Selbstlockern zu sichern.
Alle unbenutzten Kabeleinführungsöffnungen an der Remote Access-
Box mit zugelassenen Stopfen verschließen.
Befestigung mit Schrauben (Durchmesser 4 mm) durch das Gehäuse
(Bohrbild, siehe Seite 230).
Elektrische Installation
WARNUNG
Bei der Installation muss die gesamte Verdrahtung den jeweils
geltenden nationalen Vorschriften hinsichtlich der Installation
elektrischer Geräte und ggf. den Vorschriften für die Installation in
explosionsgefährdeten Bereichen entsprechen. Im Zweifelsfall ist
vor Ausführung der Installation bei der offiziell zuständigen Stelle
nachzufragen.
Geräte mit einer Messfunktion für den Explosionsschutz gemäß der
Richtlinie 2014/34/EU, Anhang II, 1.5.5 bis 1.5.7 müssen mit einer
Stromversorgung betrieben werden, die primärseitige Spannungs-
unterbrechungen von bis zu 10 ms Dauer nicht auf die Sekundär-
seite überträgt.
Verbindung zwischen Gastransmitter und Remote Access-Box
Verlegung mit 3-adriger oder mehradriger geschirmter Leitung.
HINWEIS
Die Kabelverschraubung ist ausschließlich für die ortsfeste Installa-
tion zugelassen. Sie ist geeignet für Leitungsdurchmesser von 7 bis
12 mm.
Die Leiter der Stromversorgung müssen einen ausreichend niedrigen
Widerstand haben, damit die korrekte Versorgungsspannung an der
Remote Access-Box gewährleistet ist.
HINWEIS
Die maximale Leitungslänge zwischen Remote Access-Box und
Gastransmitter beträgt 30 m.
WARNUNG
Das Gerät nicht mit Strom versorgen, bevor die Verdrahtung abge-
schlossen und geprüft ist.
Gehäusedeckel der Remote Access-Box demontieren.
5