Handhabung Nach Gebrauch; Wiederklarmachen Der Aufblasvorrichtung; Austauschen Der Tablette; Packen Der Rettungsweste - SECUMAR 401S Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Rettungswesten mit manueller Aufblasvorrichtung
SECUMATIC 401S:
Der Aufblasvorgang wird durch kräftiges Ziehen an der
Handauslöseleine ausgelöst.
Aufblasen von Mund (Dichtigkeitsprüfung) / Nachblasen:
Öffnen Sie die Rettungsweste von Hand und blasen Sie den
Schwimmkörper über das Mundventil mit Atemluft auf. Zie-
hen Sie hierzu die Staubschutzkappe vom Mundventil ab.
Beim Nachblasen über das Mundventil ist das Einatmen von
CO ² -Gas aus dem Schwimmkörper zu vermeiden (ungiftig,
jedoch ist ein Hustenreiz oder Benommenheit möglich).

7. Handhabung nach Gebrauch /

Wiederklarmachen
• Rettungsweste säubern.
Feucht oder nass gewordene Rettungsweste auf einem Klei-
derbügel oder am Nackenteil hängend trocknen lassen.
Nicht auf die Heizung legen! Öl- und Fettverschmutzungen
sofort entfernen. Säubern mit handelsüblichen Feinwasch-
mitteln oder schwacher Seifenlauge. Unbedingt mit klarem
Wasser nachspülen. Bitte beachten Sie die Pflegesymbole
an der Rettungsweste!
Verwenden Sie zum Reinigen keine alkohol- oder lösungs-
mittelhaltigen Reinigungsmittel.
• Schwimmkörper über das Mundventil entlüften.
Zum Entlüften Staubschutzkappe des Mundventils abneh-
men. Das Ventil mit der umgedrehten Staubschutzkappe
bzw. mit der Nase an der Staubkappe herunterdrücken
(niemals spitze Gegenstände verwenden). Durch gleichzei-
tiges Glattstreichen bzw. Ausdrücken den Schwimmkörper
vollständig entleeren. Setzen Sie nach dem Entlüften die
Staubschutzkappe wieder auf (s. Abbildung 3).
8. Wiederklarmachen
der Aufblasvorrichtung
Nach jedem Gebrauch, bei dem die Rettungsweste auf-
geblasen wurde, muss die Aufblasvorrichtung wieder
klargemacht werden. Sie benötigen hierfür eine Original-
SECUMAR-Ersatzpackung.
Automatische Aufblasvorrichtung SECUMATIC 4001S
(s. Abbildung 6)
• Leere Patrone durch Drehen um 90° aus der Aufblasvor-
richtung entfernen und entsorgen. Hierbei gleichzeitig die
graue Taste in Pfeilrichtung schieben.
• Den Handauslösehebel gegebenenfalls wieder in das
Gehäuse schwenken, bis er hörbar einrastet.
• Den Spannhebel B nach oben schwenken. Achtung: Star-
ke Federkräfte! gegebenenfalls den leeren Pill-Cage gegen
einen neuen, gefüllten Pill-Cage ersetzen.
• Spannhebel B wieder an das Gehäuse schwenken.
• Eine neue volle CO ² -Ersatzpatrone mit grünem Indikator
durch Drehen um 90° in die Aufblasvorrichtung einset-
zen. Die erforderliche Größe (in g Gewicht) ist auf den
Schwimmkörper gestempelt.
Manuelle Aufblasvorrichtung SECUMATIC 401S
(s. Abbildung 7)
• Die leere CO ² -Patrone durch Drehen um 90° aus der
Aufblasvorrichtung entfernen. Hierbei gleichzeitig die graue
Taste in Pfeilrichtung schieben.
• Den Handauslösehebel wieder in das Gehäuse schwen-
ken, bis er hörbar einrastet.
• Eine neue CO ² -Patrone mit grünem Indikator durch Dre-
hen um 90° in die Aufblasvorrichtung einsetzen. Die erfor-
derliche Größe (in g Gewicht) ist auf den Schwimmkörper
gestempelt.

9. Austauschen der Tablette

Zum Austauschen der Tablette (z.B. nach Einsatz in Umge-
bungen mit hoher Luftfeuchtigkeit) orientieren Sie sich bitte
an der Anleitung zum Wiederklarmachen der Aufblasvor-
richtung (s. Kapitel 8).
Bitte beachten Sie: Entfernen Sie immer die CO ² -Patrone
bevor Sie den Spannhebel betätigen.

10. Packen der Rettungsweste

Den Schwimmkörper der Rettungsweste vollständig entlüf-
ten (s. Kapitel 7). Verschließen Sie das Mundventil mit der
Staubkappe (s. Kapitel 4).
Rettungsweste gemäß der Anleitung auf der beiliegenden
Produktinformation falten. Dabei darauf achten, dass die
Aufblasvorrichtung nicht „eingewickelt" wird. Der Schwimm-
körper darf nicht in sich verdreht sein. Die weißen Haltebän-
der dürfen nicht zusammengezogen werden! Alle Druck-
knöpfe, Klett- und Reißverschlüsse sorgfältig schließen.
Die Reißleine der Handauslösung muss frei aus der Schutz-
hülle heraushängen und greifbar sein.
Die Gurte dürfen nicht verdreht oder verknotet sein.
DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SECUMAR 401S

Table des Matières