INHALTSVERZEICHNIS
3. Zeichenerklärung ...........................................................................................22
7.
9. Umweltschutz..................................................................................................23
10. Steuergerät .....................................................................................................23
11. Montageanleitung .........................................................................................23
13. Montageanleitung .........................................................................................23
22. FAQ .................................................................................................................30
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
[A000131] Die vorliegende Montage- und Bedienungsanleitung ist für fachli-
ches Montagepersonal und Besitzer eines ausgewählten Produktes vorgesehen.
Sie enthält unerlässliche Informationen, die eine sichere Montage und Nutzung
des Produkts gewährleisten, wie auch Hinweise zur Pflege und Wartung des
jeweiligen Produkts.
Vor der Montage sollte man sich mit der ganzen Anleitung vertraut machen,
ihre Empfehlungen beachten und alle Maßnahmen in der beschriebenen
Reihenfolge vornehmen. Das Produkt und seine Bestandteile sind gemäß der
Anleitung zu lagern. Durch sorgfältiges Beachten der Montage- und Nutzungs-
hinweise kann eine langfristige und reibungslose Nutzung des Produkts ge-
währleistet werden.
• [A000094] Umfang der möglichen Tätigkeiten für fach-
liches Montagepersonal und Besitzer wird nachfol-
gend beschrieben.
• [C000445] Die Montage und Einstellungen des elektrischen
Steuergerätes dürfen ausschließlich durch einen PROFESSIO-
NELLEN MONTEUR für Automatik und mechanische Geräte
zur Montage an Wohngebäuden, gemäß im jeweiligen Land, in
dem es eingesetzt wird, einschlägigen Vorschriften vorgenommen
werden.
• [A000104] Nichteinhaltung der in dieser Anleitung vorhandenen
Empfehlungen und Hinweise befreit den Hersteller von jeglichen
Verpflichtungen und der Garantieleistung.
[A000120] Die Bedienungsanleitung betrifft einige Produktausführungsvarianten
[B000203] Das Tor wird auch als Erzeugnis bezeichnet.
[B000204] Das Steuergerät wird auch als Antrieb bezeichnet.
[A000097] Die Anleitung beinhaltet die Montage samt der dazugehörigen
standardmäßigen Ausrüstung und dem optionalen Zubehör. Der Umfang der
standardmäßigen Ausrüstung und des optionalen Zubehörs wird im Angebot
dargestellt.
[A000099] Die Zeichnungen in der Anleitung können sich in Hinsicht auf ihre
Ausführungsdetails unterscheiden. Im Sonderfällen werden diese Details als se-
parate Zeichnung dargestellt.
Bei Montage sind Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften in Bezug auf:
Montage-, Schlosserarbeiten, je nach der angewandten Montagetechno-
logie mit Elektrogeräten durchgeführte Arbeiten zu beachten und die ein-
schlägigen Normen, Vorschriften und betreffende Baustellenunterlagen zu
berücksichtigen.
Technische Beschreibung
IIiO/INTRO/09/2017/ID-95874
Montage und Bedienungsanleitung - Antrieb für Garagentore INTRO
Während der Montage- bzw. Reparaturarbeiten sind alle Teile vor Absplittern des
Putzes, Zementes und Gipses zu sichern, weil dabei können die Flecke entstehen.
Nach Montagearbeiten und Funktionsprüfung des Produktes ist Montage- und
Bedienungsanleitung dem Eigentürmer zu übergeben. Die Anleitung ist sicher
und sorgfältig aufzubewahren.
[A000122] Der Hersteller haftet nicht für Schäden und nicht richtige Funktion,
die darauf zurückzuführen sind, dass das Produkt mit Anlagen anderer Herstel-
ler eingesetzt wird. Dies hat zusätzlich zur Folge, dass man eine vom Hersteller
erteilte Garantie verliert.
[B000129] Die Verpackung eignet sich ausschließlich als Transportschutz. Ver-
packte Produkte können gegen ungünstige Witterungsbedingungen ausgesetzt
werden. Sie sind auf gehärteten, trockenen Böden (glatt, horizontal, die durch kei-
ne internen Faktoren beeinträchtigt werden), in geschlossenen, trockenen und gut
belüfteten Räumen zu lagern, wo sie durch keine anderen externen Faktoren be-
einträchtigt werden, die den Lagerungszustand der Verpackung und der Unterbau-
gruppen verschlechtern könnten. Lagerung und Aufbewahrung in feuchten Räumen
mit Dämpfen, die Lack- und Zinkschichten beeinträchtigen könnten ist untersagt.
[B000025] Für die Dauer der Lagerung muss die Folienverpackung undicht
gemacht werden, damit sich das Mikroklima im Verpackungsinneren nicht un-
günstig ändert, was in Konsequenz die Beschädigung der Lack- und Zinkschicht
zur Folge haben kann.
[C000443] Es dürfen keinerlei Teile des Antriebs verändert oder beseitigt wer-
den. Dies kann eine Beschädigung der die Nutzungssicherheit gewährleisten-
den Teile zur Folge haben. Eine Änderung der Baugruppen des Antriebs ist
nicht zulässig.
[A000134] Diese Anleitung darf ohne Schriftliche Genehmigung und nachträg-
liche Verifizierung des Inhalts durch den Hersteller nicht vervielfältigt werden.
[C000075] Die Art der Ausführung der Elektroinstallation sowie des Strom-
schlagschutzes sind in den geltenden Normen und Rechtsvorschriften festgelegt.
Sämtliche elektrischen Arbeiten dürfen ausschließlich von einem zugelassenen
Elektroinstallateur durchgeführt werden.
• Der Stromkreis des Antriebs muss mit einer Vorrichtung zur Unterbrechung
der Stromzufuhr, einem Fehlerstromschutz sowie einem Überlastungsschutz
ausgestattet sein.
• Der Stromkreis für die Stromversorgung des Tors muss als gesonderter Strom-
kreis ausgeführt werden.
• Die zwingend notwendige Erdung des Antriebs muss zuallererst ausgeführt
werden.
• Vor der Aufnahme von irgendwelchen Arbeiten an der Elektroinstallation,
muss die Stromversorgung abgeschaltet werden. Sollten Batterien für die
Notstromversorgung verwendet werden, sind diese ebenfalls abzutrennen.
• Falls die Sicherungen angesprochen haben, muss zuerst die Ursache dafür
festgestellt und anschließend muss die Störung behoben werden, bevor diese
wieder eingeschaltet werden.
• Bei Problemen, die nicht mit Hilfe der in dieser Anleitung enthaltenen Hinwei-
se behoben werden können, ist der technische Kundendienst des Herstellers
zu benachrichtigen.
• Alle Änderungen an der Installation oder Reparaturen dürfen ausschließlich
von einem Professionellen Installateur ausgeführt werden.
• Eine Verwendung, die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung aufgeführt ist,
ist untersagt.
• Sowohl Kinder als auch Erwachsene dürfen sich nicht im Wirkungsbereich
des Tors aufhalten.
2. NORMGEMÄSSE BEGRIFFE UND DEFINITIONEN
[B000199] Erklärung der in der Bedienungsanleitung angewendeten
Warnzeichen:
Achtung! - ein Zeichen, das Ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken
soll.
Information - eine wichtige Information.
Verweis - Verweis auf einen bestimmten Punkt der vorliegenden
Montageanleitung.
Professioneller Installateur - eine zuverlässige Person oder Einheit, die
Dienstleistungen im Bereich der Tormontage und Torverbesserung anbietet
(nach EN 12635).
Besitzer - eine natürliche oder juristische Person, der ein rechtlicher Verfü-
gungstitel am Tor zusteht, die für die Funktion und Anwendung des Tores haftet
(nach EN 12635).
Berichtsbuch - ein Buch, in dem die grundsätzlichen Parameter des jeweili-
gen Tores verzeichnet sind, in dem Stellen vorgesehen wurden, wo Kontrollen,
Proben, Wartungs- und Instandsetzungs- oder Modifizierungsarbeiten am Tor
vermerkt werden können (nach EN 12635).
[B000213] Betriebszyklus des Tores - das Tor wird ein Mal geöffnet und
verschlossen.
DE
21