Vor Inbetriebnahme des Gerätes/Aufbau
• Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper, wie z.B. Nägel oder Schrauben, usw.
achten.
• Bevor Sie den Ein-/Ausschalter (15) betätigen, vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt
(6) richtig montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.
• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der Maschine, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen.
VIII. Aufbau
Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, an dem das Elektrowerkzeug stehen soll.
Schaffen Sie ausreichend Platz, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu
ermöglichen. Das Elektrowerkzeug ist zum Arbeiten in geschlossenen Räumen
ausgelegt und muss auf ebenem, festem Untergrund aufgestellt werden.
m WICHTIG! Ziehen Sie vor Wartungs-, Nachstellungs- oder Montagearbeiten den Netz-
stecker der Kreissäge heraus!
• Legen Sie alle gelieferten Teile auf eine ebene Fläche.
Legen Sie gleiche Teile zusammen. (Abb. 2)
• Aus verpackungstechnischen Gründen muss das Elektrowerkzeug vom Bediener
montiert werden.
• Öffnen Sie den Karton und entfernen Sie Verpackungs- und Styroporteile.
• Nehmen Sie das Elektrowerkzeug aus dem Karton und stellen Sie es auf den Boden.
Verwenden Sie in jedem Fall ein Stück Karton als Unterlage, um den Boden zu schüt-
zen.
m HINWEIS!: Das Elektrowerkzeug ist schwer; deshalb muss das Gerät von 2 Personen
aus der Verpackung gehoben werden.
MONTAGE SÄGEBLATTSCHUTZHAUBE ABB. 3
Um die Sägeblattschutzhaube (5) zu montieren, legen Sie die Haube über den Spaltkeil
(4) , sodass die Schraube in den Schlitz des Spaltkeils passt, während Sie gleichzeitig die
angebrachte Flügelmutter lösen. (Abb. 3). Drücken Sie dann die Sägeblattschutzhaube
nach unten in die Öffnung. Ziehen Sie die Flügelmutter an, sodass die Sägeblattschutz-
haube auf dem Sägetisch (7) liegt, sich aber hebt, wenn das Werkstück gegen das Säge-
blatt geschoben wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Sägeblattschutzhaube nach dem
Zuschneiden in ihre Neutralstellung (Kontakt mit Sägetisch) zurückstellt.
m HINWEIS!: Die Sägeblattschutzhaube (5) muss stets in Arbeitsstellung sein, um Kon-
takt mit dem Sägeblatt zu vermeiden.
22
servicepartner.at@scheppach.com
HS80WZ
KUNDENDIENST
00800 4003 4003