6.2.
Tipps und Tricks
• Erhitzen Sie keine leeren Pfännchen in dem Gerät und lassen Sie die Pfännchen nach Gebrauch nicht in dem
noch heißen Gerät stehen; die Beschichtung der Pfännchen könnte dadurch beschädigt werden, sowie Reste in
den Pfännchen brennen ggf. ein und lassen sich dann nur schwer entfernen.
• Grillplatte: Vom leckeren Lachs-Steak über Scampi bis hin zum Gemüse – die Grillplatte ist ideal zum Garen für
alle empfindlichen Fisch-, Fleisch- oder Gemüsesorten.
• Steinplatte: Vom Steak über Kotelett, Hamburger bis hin zu Würstchen, der heiße Stein ist ideal für alle kräftigen
Grillprodukte.
• Schneiden Sie Fleisch oder Fisch in mundgerechte Stücke. Diese garen dann schneller.
• Pinseln Sie Fleisch oder festen Fisch leicht mit Öl ein, bevor Sie es auf den heißen Stein legen. Alternativ können
Sie es vorher marinieren.
6.3.
nwendungsvarianten
.
nwendung :
1 Basismodul + maximal 3 Erweiterungsmodule
direkt zusammengesteckt
nwendung C:
1 Basismodul + maximal 3 Erweiterungsmodule
mittels Zwischenkabel für den Gebrauch auf runden
Tischen.
10
nwendung B:
1 Basismodul + maximal 3 Erweiterungsmodule
mittels Zwischenkabel für den Gebrauch
auf länglichen Tischen.
nwendung D:
1 Basismodul + 1 Erweiterungsmodul
direkt zusammengesteckt mit Granit-Stein