Zubereitung von Eis
∙ Die vorbereitete Eisflüssigkeit in den entnehmbaren Eisbehälter füllen. Da sich die
Eismasse ausdehnt, nur bis 5cm unter den Rand befüllen!
∙
Die äußere Wand des Eisbehälters muss trocken sein, sonst friert der Behäl-
ter am Thermobehälter fest.
∙ Den Eisbehälter in den
Thermobehälter geben und den
Rührarm einsetzen.
∙ Den Deckel auflegen
und einrasten, sowie das Motor-
teil im Deckel einrasten.
∙ Die Netzleitung anschließen. Im Display leuchtet - - - - und die Symbole blinken. Mit
der Cooling Taste wählt man zwischen:
o
Softeis
o
Eis
o
Sorbet
o
DIY
∙ D urch Drücken der +/- Taste kann die Zeit auf 3 Stunden verlängert,
oder auf 10 Minuten verkürzt werden.
∙ Wird nicht innerhalb von 1 Minute der gewünschte Wert mit Start/
Stop bestätigt, geht das Gerät wieder in den Stand-By Modus.
∙ Die Start/Stop Taste drücken. Das festeingestellte, oder das mit DIY gewählte
Eisprogramm läuft ab. Nach Ablauf der Zeit piept das Gerät 5-mal.
∙ Wird das Gerät nicht ausgeschaltet bleibt es für 1 Stunde in der Kühlfunktion ohne
Rührwerk. Im Display blinkt 0:00. Nach einer Stunde schaltet sich das Gerät in den
Stand-By Modus.
100 Minuten
120 Minuten
90 Minuten
100 Minuten
7