Wartung Und Reinigung; Einstellung Des Bypass-Ventils - Palazzetti ECOPALEX STAR Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7

WARTUNG UND REINIGUNG

7.1
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Vor jeglichen Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden:
A) Sicherstellen, dass alle Teile des Kamins kalt sind.
B) Sicherstellen, dass die Glut vollständig gelöscht ist.
C) Es muss die persönliche Schutzausrüstung, die die Richtlinie 89/391/EWG vorsieht, getragen werden.
D) Immer für die Wartung geeignete Ausrüstung verwenden.
Die Wartung muss von einem spezialisierten Servicecenter oder qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
7.2
REINIGUNG
Die Außenteile des Kamins dürfen ausschließlich mit einem trockenen, nicht scheuernden Tuch ausgeführt werden.
Keine Reinigungsmittel verwenden.
7.3
ENTFERNEN DER ASCHE AUS DEM FEUERRAUM
Der Kamin erfordert eine einfache, aber häufige und gründliche Reinigung, um stets einen hohen Wirkungsgrad und einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Die Tür öffnen;
Eventuelle im Feuerraum vorhandene Glut und Asche mithilfe einer Metallschaufel entfernen
Die Asche aus der Aschenlade mithilfe eines geeigneten Aschensaugers entfernen.
Die Türe wiederschließen
7.4

EINSTELLUNG DES BYPASS-VENTILS

Der Ecopalex wird mit bereits eingestelltem Bypass-Ventil (Schieber E im Anschlag am Gehäuse) geliefert. Sollte die Einstellung
nicht optimal sein, das Ventil so einstellen, dass eine gute Verbrennung gewährleistet ist.
Zunächst einmal öffnen Sie die Tür A, dann der Reihe nach die Betonelemente entfernen: B (Bodenplatte), C (Seitenwände)
und D (Deckplatte) (Abb. 7.4.1)
Die Schraube G so lange lösen, bis der Schieber E im Anschlag gegen das Gehäuse ist (Abb. 7.4.2)
Die Betonteile D-C-B wiedermontieren.
A
C
B
D
C
Fig. 7.4.1
G
E
59
Fig. 7.4.2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecopalex star tf

Table des Matières