Bedienung
2. Fixieren Sie die Anschlagschiene am
Parallelanschlag, indem Sie die beiden
Rändelschrauben
3. Setzen Sie den Parallelanschlag mit
geöffnetem Exzenterhebel
Schiene
54
am Sägetisch.
4. Um die Position des Parallelanschlags
zu ändern, verschieben Sie den
Parallel anschlag mit geöffnetem
Exzenterhebel die Schiene entlang.
5. Um den Parallelanschlag an der gewünschten Position zu fixieren, drücken Sie
den Exzenterhebel vollständig nach unten.
Schnittrestesack montieren
Der Schnittrestesack
− Haken Sie die Ösen am Schnittrestesack in die vier vormontierten Schloss-
schrauben M5×14
verbreiterung
sack sicher hängt.
Absaugvorrichtung anschließen
Ein normaler Haushaltsstaubsauger ist nicht als Absaugvorrichtung geeignet.
− Stecken Sie den Schlauch, der vom Sägeblattschutz
anschluss am Absaugstutzen
− Stecken Sie den Absaugadapter
− Schließen Sie den Absaugschlauch einer geeigneten Späneabsauganlage
(z. B. einen Mehrzwecksauger) an den Absaugadapter an und sichern Sie ihn mit
einer Schlauchklemme.
Bedienung
Schnitttiefe einstellen
Mit der Kurbel
11
senken das Sägeblatt in den Sägetisch ab. Auf diese Art stellen Sie die gewünschte
Schnitttiefe ein.
− Schnitttiefe vergrößern: Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn, sodass das
Sägeblatt aus dem Sägetisch herausgefahren wird.
− Schnitttiefe verringern: Drehen Sie die Kurbel entgegen dem Uhrzeigersinn,
sodass das Sägeblatt in den Tisch gesenkt wird.
24
27
anziehen.
29
auf die
22
dient zur Aufnahme kleinerer Abschnitte.
46
(mit vier Muttern M5
1
und der Tischverlängerung
14
.
drehen Sie das Sägeblatt
45
gesichert) in der linken Tisch-
2
auf das freie Ende des Absaugstutzens.
14a
5
aus dem Sägetisch heraus bzw.
54
27
29
ein, sodass der Schnittreste-
4
abgeht, auf den Winkel-