Der Richtige Gebrauch - Gourmet Maxx K3050A2 Mode D'emploi

Four halogène à air pulsé deluxe 30 i
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkon-
takten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netz-
spannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie
nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes
übereinstimmen.
❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Das
Kabel darf nicht von der Aufstellfl äche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit hei-
ßen Flächen in Berührung kommt.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0 und 40°C
auf.

Der richtige Gebrauch

❐ Brandgefahr! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft
vorhanden sind.
❐ Brandgefahr! Achten Sie darauf, dass öl- und fettreiche Speisen nicht überhitzt werden,
damit sie nicht Feuer fangen.
❐ Brandgefahr! Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um Brandgefahr zu
vermeiden.
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät,
das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt wer-
den. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen
ist. Lassen Sie es dann durch eine autorisierte Servicestelle überprüfen.
❐ Versuchen Sie niemals, ein elektrisches Gerät selbst zu reparieren, sondern suchen Sie den
nächsten Kundendienst/Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Kontak-
tieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe Abschnitt „Kundenservice").
❐ Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei Benutzung von
nicht durch den Hersteller autorisierten Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs-
und Garantieanspruch.
❐ Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt!
❐ Stellen Sie sicher, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen können. Bei der Benutzung in
der Nähe von Kindern geben Sie darauf Acht, dass Kinder weder das Gerät noch das Kabel
berühren.
❐ ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr heiß.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes nicht
mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie ausschließlich die Griffe und
die Regler, während das Gerät in Betrieb ist, oder unmittelbar nach dem Ausschalten.
Verwenden Sie zur Entnahme des heißen Backblechs bzw. Rosts immer Topfl appen oder
Küchenhandschuhe. Zur Entnahme des Drehspießes benutzen Sie stets den Greifer.
Transportieren bzw. verstauen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig abgekühlt ist.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières