Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20

MONTAGE

Die Leuchte darf nur durch einen professionellen Elektriker laut lokaler Gesetzgebung montiert werden.
Sowohl die Leuchte als auch der Komponentenkasten sind an einem Ort und in einer Umgebung zu
installieren, für die sie laut Typenschild und Eigenschaften ausgelegt sind.
Beim Leuchtenanschluss muss sichergestellt sein, dass die Zuleitung nicht unter Spannung ist.
Der maximale Abstand zwischen HiTe-Leuchte und Komponentenkasten darf 25 Meter nicht überschreiten
(max. 2000 pF).
Die Vorschaltgerätebox ist für Gruppen von 1, 2, 3 oder 4 Leuchten erhältlich. Bitte beachten Sie, dass alle
Vorschaltgeräte in der Vorschaltgerätebox in Betrieb sein müssen.
Das Lichtmodul darf nicht mit solcher Neigung montiert werden, dass sich Staub an der Glasabdeckung
ansammeln und somit eine Brandgefahr verursachen kann.
I-Valo Leuchten werden immer mit Bohrungen für die Montage geliefert. Es dürfen keine weiteren
Bohrungen am Leuchtengehäuse gemacht werden.
Die Leuchte kann auch mit einem separat erhältlichen, stufenlos einstellbaren Montagebügel 6066
installiert werden.
Änderungen an der Konstruktion bzw. an den Verdrahtungen der Licht- und Komponentenmodule sind nicht
erlaubt!
Die Leuchtengruppe mit Fehlerstrom-Schutzschalter ausstatten!
VERWENDUNG & WARTUNG
Beim Ausfall einer Lichtquelle (Lampe) soll diese umgehend ersetzt werden! Ein Lichtmodul soll nicht mit
einer defekten Lampe am Netz angeschlossen sein!
Die Leuchte darf nur in einer Umgebung verwendet werden, für die sie laut Typenschild ausgelegt wurde.
Vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten muss die Leuchte von der Spannungsversorgung getrennt
werden. Es dauert mehrere Minuten, bis sich die Komponenten der Leuchte abgekühlt haben.
Vor dem Öffnen der Leuchte oder des Komponentenkastens eventuelle Schmutzschichten entfernen.
Die Leuchte darf nicht ohne Abdeckungsglas verwendet werden. Eine Leuchte mit beschädigter
Glasabdeckung muss sofort von der Stromversorgung getrennt werden. Die Leuchte erst wieder
verwenden, nachdem die Glasabdeckung ersetzt wurde.
Der Zustand des Montagezubehörs und der Dichtungsoberflächen sollte regelmäßig überprüft werden.
Bei Schäden an der Leuchte oder am Ballastkasten, die die auf dem Typenschild (IP-Schutzart) angegebene
Schutzart beeinträchtigen, muss die Leuchte oder der Komponentenkasten sofort repariert oder ersetzt
werden! Eine beschädigte Leuchte darf nicht verwendet werden. Sie muss von der Spannungsversorgung
getrennt und repariert werden.
Vor dem Schließen der Leuchte oder des Komponentenkastens die Dichtungsoberflächen gründlich mit
einem Neutralreiniger reinigen, um die Dichtheit zu gewährleisten.
Ein instabiles Stromnetz kann die elektrischen Komponenten der Leuchte beschädigen.
I-VALO OY
|
TEL +358 (0) 10 501 3000
|
INFO@I-VALO.COM
|
WWW.I-VALO.COM
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières