Rekalibrierung; Störungen - WIKA CPC2000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CPC2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung / 9. Störungen
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 10.2 „Rücksendung".
8.3

Rekalibrierung

DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen:
Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten durch
den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig
korrigiert.
9. Störungen
Störungen
Gerät funktioniert nicht,
Display ist dunkel
Eingestellter Druck wird nicht
erreicht, Pumpe läuft immer
VORSICHT!
Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht
beseitigt werden, ist der Niederdruckcontroller unverzüglich außer Betrieb
zu setzen, sicherzustellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und
gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen.
In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 10.2 „Rücksen-
dung" beachten.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPC2000
Ursachen
Keine Spannungsversorgung
Undichte Stelle im System; zu
großer Schlauchdurchmesser
oder Schlauchlänge
Maßnahmen
Prüfen, ob der Stecker richtig in
der Buchse sitzt
Akku ist entladen und muss
zuerst wieder aufgeladen
werden
Schläuche richtig aufschieben;
evtl. Lecks beseitigen
Schlauchdurchmesser max.
6 mm (siehe Kapitel 3 „Techni-
sche Daten"")
DE
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières