3. Allgemeine Betriebshinweise
Gerät nicht ohne Flüssigkeiten betreiben.
Keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Benzin, Lösungsmittel) und keine Chemikalien, die
Halogenionen enthalten oder abspalten (einige Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger und
Geschirrspülmittel) zur Ultraschallreinigung in der Edelstahlwanne verwenden.
Aggressive Reinigungsflüssigkeiten (z. B. Säuren, Salzlösungen) nur in Einsatzgefässen
anwenden.
Nichts auf den Wannenboden legen, Reinigungsgut im passenden Einhängekorb reinigen.
Während der Ultraschallreinigung nicht in die Reinigungsflüssigkeit fassen.
Bei längerem Betrieb erwärmt sich die Reinigungsflüssigkeit, beim Reinigen temperatur-
empfindlicher Teile deshalb Temperatur kontrollieren.
Das Ultraschallreinigungsgerät ist funkentstört und CE – gekennzeichnet
Einhaltung der Grenzwerte nach EN 50081-1 und EN 50082-1
© Copyright 2011 by HAVER & BOECKER
Page 4/28