Fehlersuche; Akkupack Und Ladegerät - Yamaha PW45 Notice Originale D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour PW45:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

44 - Deutsch

FEHLERSUCHE

Anfahrhilfefunktion
Symptom
Prüfen
Die
Anfahrhilfefunktion
funktioniert nicht.
Haben die Räder für ein
paar Sekunden
blockiert?
Die
Anfahrhilfefunktion
Haben Sie die Pedale
schaltet sich aus.
gedreht, während die
Anfahrhilfefunktion lief?
Stromversorgung externer Geräte über den USB-Anschluss
Symptom
Prüfen
Ist die Stromversorgung
der Anzeigeeinheit
eingeschaltet?
Ist die USB-Version
korrekt?
Ist das USB-Kabel
Keine
korrekt angeschlossen?
Stromversorgung.
Sind die Kontakte des
USB-Anschlusses oder
des USB-Steckers
verschmutzt oder nass?
Aktion
Wenn Sie den Anfahrhilfeschalter einmal
drücken, leuchtet die Anfahrhilfeanzeige
für fünf Sekunden auf.
Drücken Sie den Anfahrhilfeschalter und
halten Sie ihn gedrückt, solange die
Anfahrhilfeanzeige noch leuchtet.
Nehmen Sie Ihren Finger einen Moment
vom Anfahrhilfeschalter und betätigen
Sie die Anfahrhilfefunktion erneut.
Nehmen Sie Ihre Füße von den Pedalen,
nehmen Sie Ihren Finger einen Moment
vom Anfahrhilfeschalter und betätigen
Sie dann die Anfahrhilfefunktion erneut.
Aktion
Drücken Sie den Netzschalter an der
Anzeigeeinheit, um die Stromversorgung
einzuschalten.
Verwenden Sie ein externes Gerät, das
der USB-Spezifikation 2.0 entspricht.
Schließen Sie das USB-Kabel erneut an.
Trennen Sie das USB-Kabel von der
Anzeigeeinheit und dem externen Gerät.
Entfernen Sie die Verschmutzung und
das Wasser von den Kontakten des USB-
Anschlusses und des USB-Steckers und
schließen Sie das Kabel wieder an.
41
FEHLERSUCHE
Akkupack und Ladegerät
Symptom
Prüfen
Ist der Netzstecker
korrekt angeschlossen?
Ist der Ladestecker fest
im Akkupack
eingesteckt?
Leuchten die Lampen
des verbleibenden
Akkuladestands?
Kann nicht aufladen
Sind die
Kontaktanschlüsse des
Akkuladegeräts oder
des Akkupacks
verschmutzt oder nass?
Es liegt ein
Kontaktfehler an den
Kontaktanschlüssen
vor.
Es liegt ein
Kontaktfehler an den
Kontaktanschlüssen
vor.
Ist der Ladeanschluss
des Akkupacks nicht
nass?
Aktion
Schließen Sie erneut an und versuchen
Sie nochmals zu laden.
Wenn der Akkupack immer noch nicht
aufgeladen wird, liegt eventuell eine
Fehlfunktion im Akkuladegerät vor.
Überprüfen Sie die Lademethode und
versuchen Sie erneut aufzuladen.
Wenn der Akkupack immer noch nicht
aufgeladen wird, liegt eventuell eine
Fehlfunktion im Akkuladegerät vor.
Trennen Sie den Akkupack vom
Akkuladegerät und ziehen Sie den
Ladestecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder
einen Wattebausch, um das Ladegerät
und die Kontaktanschlüsse des Akkus zu
reinigen, und schließen Sie ihn dann
erneut an.
Entfernen Sie den Akkupack vom
Fahrrad, schließen Sie den Ladestecker
an den Akkupack an.
(Wenn die Lampen immer noch
abwechselnd blinken, liegt eventuell ein
Fehler im Akkupack vor)
Wenn Sie den Akkupack wieder am
Fahrrad montieren und den Netzschalter
der Anzeigeeinheit drücken, die Lampen
aber immer noch abwechselnd blinken,
liegt eventuell ein Fehler in der
Antriebseinheit vor.
Trennen Sie den Akkupack vom
Akkuladegerät, montieren Sie den Akku
am Fahrrad und drücken Sie den
Netzschalter der Anzeigeeinheit. Wenn
der Ladestecker wieder an den Akkupack
angeschlossen ist und die Lampen
immer noch gleichzeitig blinken, liegt
eventuell ein Fehler im Akkuladegerät
vor.
Reinigen Sie den Ladeanschluss und
Ladestecker und trocknen Sie sie.
Schließen Sie danach den Ladestecker
am Ladeanschluss an.
42
Deutsch - 45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières