Vor Dem Ersten Gebrauch; Inbetriebnahme; Tipps Und Tricks - Spring FONDUE AROSA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2.

Vor dem ersten Gebrauch

• Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien, vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 7
«Lieferumfang» enthalten sind und diese sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden.
• Reinigen Sie alle Teile mit warmen Wasser und einem milden Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel. Anschließend vollständig abtrocknen.
• Zur leichteren Reinigung sind der Fondue-Topf, die Gabeln sowie der Spritzschutz spülmaschinengeeignet.
5.3.

Inbetriebnahme

• Geben Sie die gewünschte Menge Pflanzenfett / Speiseöl oder Brühe in den Topf und erhitzen Sie dieses bei
mittlerer Hitze auf dem Herd bis zum Siedepunkt. Verwenden Sie keine Butter, Margarine oder kaltgepresste Öle.
Der Fondue-Topf sollte nur bis zu ca. 2/3 mit Flüssigkeit gefüllt werden.
• Wenn sich beim Eintauchen in das heiße Pflanzenfett / Speiseöl an einem Holzstäbchen kleine Bläschen bilden,
ist die optimale Temperatur erreicht.
• Stellen den Fondue-Topf mit der heißen Flüssigkeit auf das Rechaud. Verwenden Sie ggf. Hitzeschutzhandschuhe
beim Tragen des Fondue-Topfes. Legen Sie den Spritzschutz auf den Topf. Zünden Sie nun mit Hilfe eines
Stabfeuerzeuges oder langen Streichholzes die Brennpaste im Pastenbrenner an.
• Die Flammenstärke können Sie je nach benötigter Temperatur regulieren.
• Spießen Sie die vorbereiteten Fleischstücke auf die Gabeln auf und garen Sie diese dann in der heißen Flüssigkeit.
Merken Sie sich die farbliche Markierung auf dem Griff Ihrer Gabel.
• Vorsicht: Lassen Sie den Fonduetopf mit heißem Öl/Fett nie unbeobachtet oder in der Nähe von Kindern. Helfen
Sie ihnen beim Zubereiten und Garen ihrer Fleischstücke.
• Sobald die Zutaten gar sind, nehmen Sie die Gabel vorsichtig aus dem Topf heraus. Lassen Sie Stücke etwas
abtropfen.
• Genießen Sie die gegarten Lebensmittel mit passenden Saucen und Dips.
5.4.

Tipps und Tricks

• Trocknen Sie die Fleischstücke sorgfältig ab. Dies vermindert die Spritzgefahr.
• Schneiden Sie für ein gleichmäßiges Garergebnis die Lebensmittel in etwa gleich große Stücke.
• Geben Sie nicht zu viele Zutaten gleichzeitig in das heiße Öl, damit sich dieses nicht zu sehr abkühlt.
• Für Gemüsestücke im Teigmantel oder empfindliche Fischstücke verwenden Sie die als Zubehör erhältlichen
Fondue-Siebchen.
• Damit das Fleisch nicht trocken wird, würzen Sie es erst nach dem Garen.
D
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

26 2840 60 16

Table des Matières