34035L
34035L
Auspacken
Prüfen Sie beim ersten Auspacken des Gerätes,
ob alle Teile mitgeliefert worden sind. Sollten Teile fehlen
oder beim Versand beschädigt worden sein, kontaktieren
Sie umgehend Ihren Händler oder die Firma SW-Stahl
unter der angegebenen Nummer.
Anwendung
Hinweis: Reinigen Sie die Kontakte der Batterie, bevor
Sie den Test beginnen.
1. Verbinden Sie die rote Klemme (+) mit dem Pluspol der
Batterie (+). Verbinden Sie die schwarze Klemme (-) mit dem Minuspol der Batterie (-).
2. Beachten Sie nun die LED Anzeige des Batterietesters (siehe Abbildung) um den
Batteriestand zu erfahren. Wenn der Batterietester nicht ansprechen sollte und sich
keine Messwerte ermitteln lassen, prüfen Sie die Kontakte der Batterie erneut auf
Verunreinigungen und ob die Klemmen sauber und fest an die richtigen Pole
angeschlossen wurden.
3. Betätigen Sie den Testschalter bis sich ein stabiler Messwert zeigt. Nach zehn
Sekunden lesen Sie den Batterietester ab. Testen Sie nicht öfter als dreimal in einem
Zeitraum von fünf Minuten. Lassen Sie den Tester zwischen den Testdurchgängen
mindestens eine Minute abkühlen. Hinweis: Betätigen Sie den Testsschalter nie
länger als zehn Sekunden. Hinweis: Weist die Batterie nicht den erwarteten
Ladungsstand auf, konsultieren Sie einen qualifizierten Techniker. Unter
Umständen liegt ein Fehler im elektrischen System vor. Wenn auch ein Aufladen der
Batterie zu keinen besseren Messergebnissen führt, ist Ihre Batterie
höchstwahrscheinlich defekt. Neben der genauen Messanzeige wird der Batteriestand
auch durch eine Farbskala (Batteriestandsanzeige) angezeigt. Hierbei handelt es sich
um eine Aussage zum allgemeinen Zustand der Batterie (siehe Abbildung).
Rot
= Schlecht: Keine Ladung oder komplette Entladung
Gelb = Schwach: Müsste aufgeladen werden
Grün = Gut bzw. Normal: Muss nicht aufgeladen werden
Die LED Farbe lässt sich auch auf Spannungswerte übertragen:
Grün = Mehr als 11,2 Volt Spannung. Batterie ist voll geladen
Gelb = Zwischen 9,5 und 11,2 Volt Spannung. Batterie ist nicht hinreichend aufgeladen
Rot
= Weniger als 9,5 Volt Spannung. Batterie ist ungeladen
und möglicherweise defekt
4. Sollte die Batterie keine ausreichenden Messwerte aufweisen, laden Sie die
Batterie nach Herstellerangaben auf und nehmen Sie eine erneute Prüfung vor. Ist
nach erfolgtem Ladezyklus der Messwert immer noch zu gering, liegt ein Defekt
der Batterie vor.
Ladesystem Prüfen
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de