Boley BLUE-LINE L-B50 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
(Abb. 9). Rückschlagventil ist undicht, demontieren und O-Ring
reinigen oder erneuern (Abb. 10).
h) Kondensator defekt.
2. Kompressor arbeitet, baut allerdings keinen Druck auf
(oder Druckaufbau erfolgt zu langsam):
DE
a) Verschlußkappe wurde nicht entfernt und gegen Ansaugfilter
ausgetauscht (Abb. 2).
b) Ansaugfilter verstopft. Ansaugfilter austauschen.
c) Undichtigkeit an den Armaturen, Schläuchen, Schlauchverbin-
dungen oder Druckwerkzeugen. Bitte mit Hilfe von Seifenwasser
die Anlage auf Undichtigkeit überprüfen. Der maximale
Druck-verlust liegt bei 1 bar pro Stunde.
d) Rückschlagventil oder Druckleitung verstopft. Abhilfe: Reini-
gen oder ersetzen (Abb. 10).
e) Luftverlust an Entlastungsventil während des Betriebes.
Abhilfe: Rückschlagventil und Entlastungsventil ersetzen (Abb.
9)
f) Ventilplatte defekt. Wenden Sie sich an Ihren BLUE-LINE
Händler.
3. Starke Geräuschentwicklung des Kompressors:
a) Federn der Motorlagerung sind gebrochen. Feder ersetzen,
Motor muß waagerecht stehen.
b) Inneres Druckrohr schlägt am Rippendeckel oder Motorblock
an.
Abhilfe: Rippendeckel demontieren, Druckrohr richten.
4. Starke Wärmeentwicklung des Kompressors, erhöhter
Ölverbrauch:
a) Ölstand nicht in Ordnung. Ölstand kontrollieren, ggf. korrigie-
ren (Abb. 5)
b) Falsches Öl verwendet. Abhilfe: Ölwechsel unter Verwendung
von SE-32.
c) Undichtigkeiten. Siehe Punkt 2c.
d) Verstopfter Ansaugfilter. Siehe Punkt 2b.
e) Umgebungstemperatur zu hoch. Steht der Kompressor in ei-
nem Schrank, so ist auf ausreichende Belüftung zu achten (Abb.
1).
f) Kompressor ist überbelastet (max. Dauerlauf 50%, max. Ein-
schaltzeit 15 Minuten wird überschritten).
Nehmen Sie mit Ihrem BLUE-LINE Händler Kontakt auf.
5. Kompressor springt an, obwohl keine Luft verbraucht
wird:
a) Undichtigkeiten. Siehe Punkt 2c.
6. Kompressor schaltet bei normaler Anwendung häufiger
ein als gewohnt:
a) Kondensat im Behälter. Abhilfe: Kondensat ablassen (Abb. 6).
b) Undichtigkeiten. Siehe Punkt 2c.
8
Druckbehälter
Betriebsanleitung
Anwendung
Behälterdaten
Siehe Typenschild
Aufstellungsort
Korrosionsschutz
Umbau/Reparatur
Sicherheitsventil
Druckluftbehälter
Siehe Typenschild.
Nur Leitungen aus geeignetem
Material verwenden.
Es muss gewährleistet sein,
dass die Raumtemperatur
durch die Abwärme des
Kompressors nicht zu stark
ansteigt.
Darüber hinaus muss
ausreichend Platz für Service
arbeiten vorhanden sein.
Der Kompressor muss
aufrecht stehen.
Oberflächige Lackschäden
nach Bedarf ausbessern.
Überprüfung der
Behälterwandungen von
innen: alle 5 Jahre.
Das Kondensat ist
mindestens.
1 x wöchentlich abzulassen.
Schweissarbeiten an Kesseln
und sonstigen
druckbeaufschlagten Teilen
sind nicht zulässig.
Es soll verhindern, dass der
max.
Betriebsdruck des Behälters
überschritten wird.
Die Ausführung des Ventils
richtet sich nach dem max.
Betriebsdruck des Kessels.
(PS = Der max. Betriebsdruck
des Behälters)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Blue-line l-b50-4Blue-line l-b50-15Blue-line l-b50-25

Table des Matières