Inbetriebnahme; Anschlussschema - WIKA 700.0 Série Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 700.0 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Inbetriebnahme

6. Inbetriebnahme
6.1 Montage des Druckanschlusses
Nach angebrachten Symbolen j und i
Bei Montage mittels Schraubenschlüssel SW 17 an den Anschlussstücken gegen-
halten (Einschrauben ohne gegenhalten kann zur Lockerung des Messsystems führen).
D
6.2 Elektrischer Anschluss
Der Anschluss der Schalter erfolgt über Schraubklemmen in der Kabeldose.
Klemmenbelegung siehe nachfolgendes Anschlussschema.
Leitungsquerschnitt max. 1,5 mm

Anschlussschema

Reed-Kontakt
Typ 851.3 und 851.3.3
Achtung: Das Gerät ist in den Potenzialausgleich der Anlage mit einzubeziehen!
6.3 Schaltpunkteinstellung
Vorzugsweise erfolgt die Schaltpunkteinstellung vor dem Einbau des
Messgerätes. Der erforderliche Prüfweg wird manuell (z.B. mit Hilfe eines nicht
magnetischen Schraubendrehers) erzeugt.
Manuelle Prüfweg-
erzeugung:
Die Schaltpunkteinstellung kann auch im druckbeaufschlagten Zustand nach
Einbau erfolgen. Die Verstellung des Schaltpunktes erfolgt durch Drehen der
Kontakt-Einstellschrauben an der Reed-Gehäuseaußenseite.
18
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgeräte Typ 700.0X mit 851 nach ATEX
j hoher Druck
i niedriger Druck
.
2
851.3. 3
2. Kontakt
851. 3
1. Kontakt
Kabeldose
Drehrichtung links:
Schaltpunkt verschiebt sich in Richtung
Messbereichsanfang
Drehrichtung rechts:
Schaltpunkt verschiebt sich in Richtung
Messbereichsende
In den Geräten sind keine
Überstrom-Schutzein-
richtungen eingebaut.
Falls Schutzeinrichtungen
gefordert werden, sind
diese extern vorzusehen.
Plusmessstoff-
kammer
antimagnetisch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

700.01.80700.02.80

Table des Matières