Kühlmittel Anschließen - Abicor Binzel WH Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WH:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme
6.7 Kühlmittel anschließen
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Das Schweißbrenner-System wird durch zu geringen Kühlmittelstand überhitzt.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand.
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass Kühlmittelvor- und rücklauf ordnungsgemäß installiert sind.
Kühlmittelvorlauf = blau, Kühlmittelrücklauf = rot
• Verwenden Sie kein deionisiertes oder demineralisiertes Wasser als Kühlmittel oder für
Dichtheits- und Durchflussprüfungen. Dies kann die Lebensdauer Ihres Schweißbrenners
beeinträchtigen.
• Wir empfehlen für flüssiggekühlte Schweißbrenner die Verwendung von
ABICOR BINZEL Kühlmittel der Reihe BTC.
 Beachten Sie hierzu das entsprechende Sicherheitsdatenblatt.
1
Kühlmittelrücklauf-Schlauch
Abb. 11
Entlüften Sie bei jeder Erstinbetriebnahme bzw. nach jedem Schlauchpaketwechsel das
gesamte Kühlsystem wie folgt:
1 Kühlmittelrücklauf-Schlauch (1) am Umlaufkühlaggregat (2) lösen und über einen
Auffangbehälter halten.
2 Öffnung am Kühlmittelrücklauf-Schlauch (1) verschließen und durch wiederholtes, abruptes
Öffnen wieder frei geben, bis das Kühlmittel kontinuierlich und blasenfrei in den
Auffangbehälter fließt.
3 Umlaufkühlaggregat (2) ausschalten und den Kühlmittelrücklauf-Schlauch (1) wieder
anschließen.
DE - 16
1
2
Umlaufkühlaggregat
Kühlmittel anschließen
WH / WHPP
2
3
3
Druckluftschlauch
BAL.0014 • 2019-01-16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Whpp

Table des Matières