Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2.2. Montage

Warnung:
 Achten Sie auf die richtige Anschlußspannung (siehe Typenschild).
 Anschlußleitung derart montieren, daß diese kein mechanischer Schaden nehmen
kann.
 Erdung ist nötig für ein gediegen und sichere Wirkung.
 Die Emitterspitzen des Ionensprühstabs müssen auf das zu entladende Material zeigen.
 Montieren Sie den Ionensprühstab so, dass die Emitterspitzen nicht beschädigt werden
können.
 Verwenden Sie für Montagezwecke geeignetes Zubehör.
 Verbinden Sie die Anschlussleitung mithilfe geeigneter Steckverbinder mit dem
Netzanschluss am Ionensprühstab, und fixieren Sie das Kabel, um Beschädigung zu
vermeiden.
 Sorgen Sie für eine richtige Geräte-Erdung mittels die Anschlussleitung.
 Bringen Sie eine Vorschaltsicherung in der Anschlussleitung an.
 Zwischen dem Signaldraht und der Erde kann eine Neonlampe (230V) als
Hochspannungsanzeige montiert werden, siehe Figur 1,2 oder 3. Hier lässt sich auch ein
Relais einbauen, das bei Hochspannungsausfall ein Alarmsignal auslöst.
 Schließen Sie die Anschlussleitung an.
Figur 1: Anschließen der Neoprene Anschlussleitung
Figur 2: Anschließen der abgeschirmtes (FLEX-SY-J2) Anschlussleitung
P-SH-N-Ex_UM_9752031420_NL_D_GB_F_V2_0
Die Sicherung muss in der Lage sein,
einen Strom von 1500 A zu unterbrechen.
(Schaltleistung)
Die Schaltleistung ist der maximale
Kurzschlussstrom, den die Sicherung
gefahrlos unterbrechen kann.
10

Publicité

loading