Page 1
TISCHBOHRMASCHINE BM – 40V Perceuse d'établi 27040.01.000 Technische Änderungen die dem Fortschritt oder der Sicherheit dienen sind jederzeit vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques ayant pour but l´optimisation du produit ou de sa sécurité.
DE - DEUTSCH Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihrer neuen Maschine entgegengebracht haben. Diese Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Tischbohrmaschine erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung.
Niemals Magnesium zerspanen - Hohe Feuergefahr! Es dürfen nur Werkstücke bearbeitet werden welche sicher aufgelegt und gespannt werden können. Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet auch die Einhaltung der vom Hersteller angegebenen Betriebs- und Wartungsanweisungen. Die Maschine darf ausschließlich von Personen bedient werden, die mit Betrieb und Wartung vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Das gesetzliche Mindestalter ist einzuhalten.
Nicht auf die Maschine stehen. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine dürfen nur durch eine Elektrofachkraft vorgenommen werden. Tauschen Sie ein beschädigtes Netzkabel sofort aus. Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten nur im Maschinenstillstand und bei gezogenem Netzstecker vornehmen. Halten Sie mit ihren Fingern ausreichend Abstand zum rotierenden Bohrwerkzeug, beachten Sei dass das Werkstück oder Ihre Hände verrutschen können.
Page 5
Anheben der Maschine Transportgurte Maschinensockel Grundfläche :770 x 580 mm...
4. Transport und Inbetriebnahme 4.1. Transport und Aufstellung Die Aufstellung der Maschine sollte in geschlossenen Räumen erfolgen, werkstattübliche Bedingungen sind dabei ausreichend. Die Aufstellfläche muss ausreichend eben und belastungsfähig sein. Die Maschine muss auf der Aufstellfläche festgeschraubt werden. Der Maschinenfuss (F) hat zwei Bohrungen für die Befestigungsschrauben. Aus verpackungstechnischen Gründen ist die Maschine nicht komplett montiert.
Fig. 4 Den Arbeitstisch (H, Fig 3) montieren. Den Klemmhebel (G, Fig 3) einschrauben. Montieren Sie den Bohrkopf. Achtung: Der Bohrkopf ist schwer! Seien Sie vorsichtig und holen Sie sich Hilfe zum Aufsetzen. Richten Sie den Bohrkopf parallel zum Maschinensockel aus. Ziehen Sie die Gewindestifte (M, Fig 5) fest. Fig.
Fig. 6 Der Not-Aus Taster (Z) stoppt alle Maschinenfunktionen. Achtung: Die Maschine bleibt unter Spannung. Entriegeln Sie den Not-Aus Taster durch Drehung im Uhrzeigersinn. Der Drehzahl-Wahlknopf (Y) steuert die Geschwindigkeit. Die Digitale Drehzahlanzeige (X) zeigt die Spindeldrehzahl an. 5. Betrieb der Maschine Stellen Sie die Tischhöhe und den Bohrtiefenanschlag so ein dass Sie nicht in den Bohrtisch bohren.
Den Schraubstock immer am Tisch festschrauben. Arbeiten Sie niemals freihändig (frei gehaltenes Werkstück ohne Abstützung am Tisch), außer bei Polierarbeiten. Lange Werkstücke durch Rollenböcke abstützen. Verwenden Sie keine Drahtbürstwerkzeuge, Fräswerkzeuge, Kreisschneider oder Schleifscheiben auf dieser Maschine. Niemals Magnesium zerspanen- Hohe Feuergefahr! 6.
Fig. 8 Lösen Sie die Klemmung der Motoraufhängung (U) auf der Maschinenrückseite. Entspannen Sie die Riemen mit Hilfe des Spannhebels (B). Wechseln Sie die Riemenlage entsprechend des Drehzahl-Riemenlauf Schaubildes (Fig 9). Fig. 9 Spannen Sie den Riemen und klemmen Sie die Motoraufhängung (U, Fig 8). Die richtige Riemenspannung ist erreicht wenn bei Daumendruck die Riemenmitte um ca.
Fig. 10 Die Sechskantschraube wieder festziehen. 7. Wartung und Inspektion Allgemeine Hinweise Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten muss die Maschine gegen Inbetriebnahme gesichert werden. Netzstecker ziehen! Schmieren Sie in regelmäßigen Abständen mit etwas Fett. -Spindel-Antriebskeilwelle -Spindel-Pinolenverzahnung -Säule-Zahnstange Reinigen Sie die Maschine in regelmäßigen Zeitabständen. Beschädigte Sicherheitseinrichtungen sofort ersetzen.
*Bohrer verbogen- Neuen Bohrer einsetzen. *Bohrer nicht korrekt gespannt- Bohrer erneut einspannen. *Bohrer nicht korrekt gespannt- Bohrer erneut einspannen. 9. Umweltschutz Schützen Sie die Umwelt! Ihr Gerät enthält mehrere unterschiedliche, wieder verwertbare Werkstoffe. Bitte entsorgen Sie es nur an einer spezialisierten Entsorgungsstelle.
FR - FRANCAIS Mode d‘emploi Cher client, Nous vous remercions de la confiance que vous nous portez avec l’achat de votre nouvelle machinec. Ce manuel a été préparé pour l’opérateur de la perceuse de table. Son but, mis à part le fonctionnement de la machine, est de contribuer à la sécurité par l’application des procédés corrects d’utilisation et de maintenance.
Ne jamais travailler une pièce tenue à main levée, sans la poser sur Placer la machine de sorte à laisser un espace suffisant pour la la table, sauf pour des travaux de polissage. Vérifier la fixation manoeuvre et le guidage des pièces à usiner. correcte de la tête du perceur et de la table avant de commencer le Veiller à...
forcément les niveaux pour un travail sûr. Ainsi l’utilisateur peut Poignée de tension estimer les dangers et les risques possibles. Table 3.3 Contenu de la livraison Protecteur mandrin Socle Mandrin Colonne et glissière de table Butée de profondeur Tête de perçage complète Bouton marche/arrêt Table Levier de serrage pour glissière...
Fig 5 Fixer les 3 poignées de la manivelle (C) sur le moyeu. Fixer le protecteur du mandrin (I, Fig 3). Premier graissage: Huiler avec un peu de graisse : Fig 3 l’arbre d‘entraînement Monter sur la colonne la flasque de la colonne (P, Fig 3) avec la l’engrènement de la broche de perçage crémaillère jointe (O).
Le bouton d’arrêt d’urgence (Z) arrête toutes les fonctions de la machine. 6. Réglages Attention : Attention La machine reste sous tension Faire tous les travaux de maintenance ou de réglage après avoir Déverrouillez le bouton d’arrêt d’urgence en le tournant dans le débranché...
Huiler régulièrement avec un peu de graisse. Desserrer le blocage de la suspension du moteur (U) à l’arrière de la machine. l’arbre d‘entraînement Relâcher les courroies en prennent la tendeur de la courroie (B). l’engrènement de la broche de perçage Changer la position de la courroie selon le graphique la colonne- crémaillère vitesse-course de courroie (Fig 9).
Page 24
Perceuse soulever Ceinture de transport Soubassement de perceuse Surface de base:770 x 580 mm Trou de montage en soubassement Dimension en- tête perceuse A= 660 mm B= 350 mm...
Page 25
A= Capot courroie J= Levier de blocage, table B= Levier K= Table C= Moteur L= Protection de limaille D= Poignée M= Arbre E= Réglette N= Plaque avant F= Levier de blocage , réglage de la hauteur O= Levier de blocage, courroie d'entraînement G= Levier, réglage de la hauteur P= Interrupteur H= Jarret ajustage de table...
Page 28
FOURREAU DE BROCHE 102-S1 VIS 102-S2 BOULON D’ARRÊT CÂBLE ROULEMENT À BILLES ÉLÉMENT D‘ÉCARTEMENT TIGE DE SUPPORT SOCLE CIRCLIPS 103B TIGE DE SUPORT INFÉRIEURE SUPPORT DE COLONNE ÉCROU DE POULIE 103-S1 ECROU HEXAGONAL 2-S1 103-S2 RONDELLE ÉLASTIQUE VIS À TÊTE CYLINDRIQUE POULIE DE BROCHE 2-S2 64-S1...