Es treten Verzerrungen auf:
• Der Eingang des Verstärkers wird mit einem zu großen Signal angesteuert.
• Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt, die Lautsprecher verzerren.
• Die Klangregler für Bass und Höhen sind zu weit aufgedreht.
• Die Ansteuerquelle ist ein Hochpegelgerät und wurde fälschlicherweise an den Phonoeingang am Ver-
stärker angeschlossen.
Die Wiedergabe erfolgt ohne Bassanteil:
• Ein Lautsprecher ist verpolt angeschlossen.
• Der Regler BASS (15) am Verstärker steht auf Minimum.
Die Wiedergabe erfolgt ohne Hochtonanteil:
• Der Regler TREBLE (14) am Verstärker steht auf Minimum.
Andere Reparaturen wie zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen autorisierten
Fachmann durchzuführen.
15. Technische Daten
Betriebsspannung: ............................................ 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: .......................................... 100 W
Lautsprecherimpedanz: .................................... 6-8 Ohm
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz: ............. Line
Ausgangsleistung: ............................................. 2 x 50 W an 6 Ohm
Klirrfaktor:............................................................ <0,05 %
Frequenzgang: .................................................... 20-20000 Hz (+1/-2 dB)
S/N-Ratio: ............................................................ Line
Kanaltrennung: ................................................... 60 dB
Klangregler:......................................................... Bass
Abmessungen: .................................................... 420 x 135 x 215 mm
Masse: ................................................................. 6,2 kg
250 mV/47 kOhm
Phono
2,5 mV/47 kOhm
70 dB(A)
Phono
60 dB(A)
+/-10 dB/100 Hz
Treble
+/-10 dB/10 kHz
21