Schnitthöhenverstellung:
Schnittbreite:
Schalldruckpegel L
pA
Schallleistungspegel L
Gewicht:
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Zusammenbau der Komponenten.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert.
Der Zusammenbau ist einfach, wenn die
folgenden Hinweise beachtet werden
Achtung! Beim Zusammenbau und für
Wartungsarbeiten benötigen Sie folgendes
zusätzliches Werkzeug, das nicht im Lieferumfang
enthalten ist:
• einen Gabelschlüssel Schlüsselweite 10
• einen Ringschlüssel Schlüsselweite 12
• einen Gabelschlüssel Schlüsselweite 13
• eine Ölaufangwanne lach (für Ölwechsel)
• einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
• einen Benzinkanister ( 5 Liter sind ausreichend
für ca. 6 Betriebsstunden)
• einen Trichter (passend zum
Benzineinfüllstutzen des Tanks)
• Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
• eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung,
in Baumärkten erhältlich)
• eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärkten
erhältlich)
• 1 l Motoröl 15W-40
Zusammenbau des Mähers
1. Nehmen Sie den Rasenmäher und die
Anbauteile aus der Verpackung und überprüfen
Sie, ob alle Teile vorhanden sind (Abb. 2-3).
2. Befestigen Sie den unteren Schubbügel (Abb.
1/Pos. 15) mit den Schrauben (Abb. 3/Pos. 16, 29)
12
zentral (25-75 mm)
:
83.2dB(A) (K=3dB(A)
:
WA
96 dB(A) (K=1,83 dB(A)
und den Muttern (Abb. 3/Pos. 17, 28) an dem
530 mm
Mähergehäuse. Nun den oberen Schubbügel
(Abb. 1/Pos. 11) mit den Schrauben (Abb. 3/Pos.
18) und den Flügelschrauben (Abb. 3/Pos. 19) an
dem unteren Schubbügel befestigen. Vergessen
Sie dabei nicht die Startseilzugführung (Abb.5/
39 kg
Pos. 20) zu montieren.
3. Hängen Sie den Startseilzug an der
Startseilzugführung ein (Abb.8)
4. Befestigen Sie die Seilzüge mit einem der
Kabelbinder (Abb.3/ Pos 14) am Schubbügel wie
in Abb.10 gezeigt.
5. Heben Sie die Auswurfklappe mit einer Hand
an und hängen Sie den Grasfangsack an den
Aufnahmen am Gehäuse ein (Abb. 13)
6.Mulchen (Abb. 26)
Beim Mulchen wird das Schnittgut im
geschlossenen Mähergehäuse zerkleinert und auf
dem Rasen wieder verteilt. Eine Grasaufnahme
und Entsorgung entfällt.
Achtung: Mulchen ist nur bei relativ kurzem
Rasen möglich.
Um die Mulchfunktion zu nutzen, hängen Sie den
Fangsack aus und schieben Sie den Mulchadapter
(Pos. A) in die Auswurföf nung und schließen Sie
die Auswurfklappe.
Seitenauswurf (Abb. 23)
Um den Seitenauswurf zu nutzen sollte der
Mulchadapter montiert sein. Hängen Sie den
Seitenauswurfadapter (Pos. A), wie in Abbildung
23 zu sehen, ein.
5.2 Einstellen der Schnitthöhe
Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf
nur bei abgestelltem Motor durchgeführt
werden.
• Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob die
Schneidwerkzeuge nicht stumpf und Ihre
Befestigungsmittel nicht beschädigt sind.
Ersetzen Sie stumpfe und/oder beschädigte
Schneidwerkzeuge gegebenenfalls im ganzen