Gerät auszuschalten, wenn die
Sensor-Elektroden (9) mit Wasser in
Berührung kommen.
In Schalterstellung EIN schaltet der
Wasseralarm das angeschlossene
Gerät ein.
Alarm-Laustärke-Schalter (10)
Mit diesem Schalter können Sie die
Lautstärke des Alarms in 3 Stufen
einstellen. MAX ist die lauteste
Stufe, MIN ist die leiseste Stufe.
RESET-Taster (3)
Ein kurzer Druck auf den RESET-
Taster setzt den Melder zurück,
nachdem Wasser detektiert wurde.
TUYA-APP (WLAN)
Der WA-11 lässt sich mit dem WLAN
verbinden um über die TUYA-App
den Status anzeigen zu können.
Außerdem kann die TUYA-App eine
Push-Meldung an Ihr Smartphone
senden, sobald Wasser detektiert
wird.
Voraussetzungen
Die TUYA-App* muss auf Ihrem
Smartphone installiert sein. Sie
müssen sich mit Ihrem Smartphone
im selben WLAN befinden, in das
auch der WA-11 integriert werden
soll.
WA-11 hinzufügen
Öffnen Sie die TUYA-App und tippen
Sie auf das Plus-Symbol zum
Hinzufügen eines Gerätes.
Wählen Sie die Kategorie „Sicher-
heitssensor" und scrollen in der
Übersicht bis zum „Hochwassermel-
der".
Tippen Sie „Hochwassermelder
(Wi-Fi)" an.
Wählen Sie Ihr WLAN aus und
geben Sie das entsprechende Pass-
wort ein, tippen Sie danach auf
„weiter".
Falls die WiFi-LED am WA-11 nicht
schnell blinkt, halten Sie die RESET-
Taste für ein paar Sekunden
gedrückt.
7
7
DEUTSCH | WA-11
DEUTSCH | WA-11