Die Serviceprogramme können
auch manuell im Einstellungs menü
gestartet werden
(siehe „Einstellungen am Display").
Flüssigkeiten nicht trinken. Zum Entkalken
niemals Essig, Mittel auf Essigbasis, Zitro-
nensäure oder Mittel auf Zitronensäure basis
verwenden. Zum Entkalken und Reinigen
ausschließlich die dafür geeigneten Tabletten
verwenden. Sie wurden speziell für diesen
Espresso-Vollautomaten entwickelt und kön-
nen im Handel und über den Kundendienst
nachgekauft werden (siehe „Zubehör").
Keinesfalls Entkalkungstabletten oder andere
Entkalkungsmittel in die Pulverschublade/
Schublade für Reinigungstabletten einfüllen.
Wichtig: Ist ein Filter in den
Wassertank (14) eingesetzt,
diesen unbedingt vor dem Start
des Serviceprogramms entfernen
und erst nach Beendigung des
Programms wieder einsetzen.
Das Serviceprogramm keinesfalls unter-
brechen. Wird eines der Serviceprogramme
z. B. durch Stromausfall unterbrochen, wie
folgt vorgehen:
1. Den Wassertank (14) spülen und frisches
Wasser bis zur Markierung „max" ein-
füllen.
2.
start/stop (10) drücken; das
o
Reinigungs programm läuft jetzt ca.
3 Minuten:
Reinigungsprogramm läuft...
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Bosch
TCC78K751_Heft1.indb 25
Entkalken
Service - Entkalken
Bei der Anzeige
(9) mindestens drei Sekunden gedrückt
k
Starten mit O
halten.
Es erscheint:
Entkalkungsprogramm
oder
Zum Starten ohne Anzeige (siehe „Ein-
Starten mit O
stellung am Display")
k
Sekunden gedrückt halten und
Entkalkungsprogramm
auswählen.
start/stop (10) drücken, das Display
o
führt Sie durch das Programm:
Tropfschale leeren
Tropfschale (22) leeren.
Tropfschale einsetzen
Tropfschale wieder einsetzen.
Ist der Milchschäumer nicht einge-
setzt, erscheint die Meldung:
Milchschäumer aufsetzen
O drücken
Milchschäumer (12) einsetzen
Behälter unter Auslauf stellen.
Einen Behälter mit 0,5 Liter Fassungs-
vermögen unter den Milchschäumer (12)
stellen.
start/stop (10) drücken.
o
Ist der Wasserilter aktiviert,
O drücken
erscheint die Meldung:
Wasserfilter entfernen
Wasserfilter entfernen und
(10) drücken.
Deutsch | 25
(9) mindestens drei
o
start/stop
TCC78K751 | 07/2011
28.06.2011 11:44:13