Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
3. Püriere Obst erst unmittelbar vor der
Zubereitung und füge Obststücke erst
gegen Ende der Zubereitung hinzu.
4. Alkohol verlängert die Gefrierzeit.
Alkoholhaltige Zutaten daher nur
sparsam dosieren und am Ende der
Gefrierzeit zugeben.
5. Setze den entnehmbaren Eis behälter
in die entsprechende Mulde des
Kompressor gehäuses ein.
6. Setze den Mixstab ein.
7. Fülle die gekühlten Zutaten in den
entnehmbaren Eisbehälter. Achte
darauf, die maximale Füllmenge nicht
zu überschreiten. Der Eisbehälter darf
zu höchstens 2/3 gefüllt sein, da sich die
Eismasse während des Gefriervorgangs
ausdehnt. Der Eisbehälter sowie die
Eismaschinenmulde muss unbedingt
trocken und sauber sein, damit der Eis-
behälter nicht in der Maschine festfriert.
8. Platziere das Rührteil im Deckel.
9. Platziere den Deckel auf dem Eisbehäl-
ter und drehe ihn mit dem Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag, so dass er
festsitzt.
10. Stecke den Netzstecker in eine Steck-
dose.
11. Drehe den Drehknopf nach rechts auf
das Symbol, um mit der Eiszubereitung
zu beginnen. Die Maschine ist auf 30
Minuten programmiert. Die Zeit lässt
sich nicht anpassen. Nach Ablauf der 30
Minuten ertönt ein akustisches Signal.
Überprüfe die Eiskonsistenz, sie sollte
einem dicklichen Milkshake ähneln.
Unser Tipp: Stelle dir separat einen Ti-
mer ein, damit du genau weißt, wie lang
dein Eis schon arbeitet. Der Richtwert
liegt bei ca. 30-40 Minuten für eine
volle Ladung.
12. Um schöne Kugeln zu formen, solltest
du das Eis ca. 30-60 Minuten
nachfrieren lassen.

Eiscreme entnehmen

1. Die Eiscreme ist fertig, wenn sie eine
cremige Konsistenz hat, wie ein sehr
dickflüssiger Milkshake. Schalte vor dem
Entnehmen der Eiscreme das Gerät
über den Drehknopf aus und zieh den
Stecker aus der Steckdose.
2. Nimm den transparenten Deckel ab.
3. Nimm den Eisbehälter aus dem Gerät
und zieh den Mixstab vorsichtig aus dem
Eis. Sollte der Eisbehälter leicht ange-
froren sein und sich nicht ohne weiteres
aus der Mulde im Gehäuse heben lassen,
warte einige Minuten, bevor du ihn
entnimmst.
4. Fülle das Eis in einen geeigneten Behäl-
ter um. Verwende hierzu keine scharfen
oder spitzen Gegenstände, sondern
Kunststoff- oder Holzlöffel, um den
Eisbehälter nicht zu beschädigen. Wir
empfehlen Teigschaber aus Silikon.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

944077

Table des Matières