Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Akku Laden - stayer HDBL181K Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HDBL181K:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.
Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit dem Zusatz-
griff 10.
Das Elektrowerkzeug nur an isolierten
Handgriffen anfassen, wenn das Einsatz-
werkzeug eine verborgene Leitung treffen
kann.
Kontakt mit einer spannungsführenden Lei-
tung kann Metallteile des Gerätes unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versor-
gungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer
und
elektrischem
Beschädigung einer Gasleitung kann zur Ex-
plosion führen. Eindringen in eine Wasserlei-
tung verursacht Sachbeschädigung.
Vorsicht beim Eindrehen langer Schrauben,
Abrutschgefahr.
Gerät nur ausgeschaltet auf die Mutter/
Schraube aufsetzen.
Beim Schrauben im 1. Gang bzw. mit kleiner
Drehzahl arbeiten.
Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschal-
ten und warten bis das Gerät zum Stillstand
gekommen ist.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Stayer kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn das für die-
ses Gerät vorgesehene Original-Zubehör ver-
wendet wird.
Akku und Ladegerät
Unbedingt die beiliegende Bedienungsan-
leitung des Ladegerätes lesen!
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Erwärmten Akku vor dem Laden abkühlen las-
sen.
DEUTSCH
27
Schlag
führen.
27
Akku vor Hitze und Feuer schützen: Explosi-
onsgefahr! Akku nicht auf Heizkörper ablegen
oder längere Zeit starker Sonneneinstrahlung
aussetzen, Temperaturen über 50 °C scha-
den.
Akku nicht öffnen sowie vor Stoß schützen.
Trocken und frostsicher aufbewahren.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge ha-
ben.
Den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer
oder ins Wasser werfen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Hammerbohren in
Beton, Ziegel und Gestein. Es ist ebenso geeig-
net zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Ke-
ramik und Kunststoff. Geräte mit elektronischer
Regelung und Rechts-/Linkslauf sind auch geeig-
net zum Schrauben und Gewindeschneiden.
Vor der Inbetriebnahme

Akku laden

Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter
Akku bringt erst nach ca. 5 Lade- und Entlade-
zyklen seine volle Leistung.
Zur Entnahme des Akkus 8 die Entriegelungstas-
ten 9 drücken und den Akku nach unten heraus-
ziehen. Keine Gewalt anwenden.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwa-
chung ausgestattet, welche Ladung nur im Tem-
peraturbereich zwischen 0 °C und 45 °C zulässt.
Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass die Akkus verbraucht
sind und ersetzt werden müssen.
Hinweise zum Umweltschutz beachten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hdbl1820kHdbl182kHdbl184kHdbl264kHdbl265k

Table des Matières