8. Gerät verwenden
Tragen Sie während des Betriebs Gehörschutz, Schutzbrille, feste Schuhe sowie
eng anliegende Arbeitskleidung.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr/Gefahr von Sachschaden.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät, die
Gehäuse, Zubehörteile oder das Netzkabel/Verlän-
gerungskabel sichtbare Schäden aufweisen oder der
Ein-/Ausschalter nicht einwandfrei funktioniert.
Fassen Sie während des Betriebs niemals unter das
Gerät oder unter die Grasfangkorbklappe und halten
Sie die Füße von der Geräteunterseite fern.
Personen und Tiere vom Einsatzbereich in einem Ra-
dius von ca. 10 Metern fernhalten.
Vor Arbeitsbeginn Gelände auf Fremdgegenstände
oder Tiere überprüfen und alle Gegenstände entfer-
nen, die weggeschleudert werden oder das Schneid-
werkzeug beschädigen können.
Beachten Sie, dass das Schneidwerkzeug nach dem
Abschalten nachläuft. Erst bei Stillstand des Mes-
sers anstehende Reinigungs-, Einstellungs- oder War-
tungstätigkeiten ausführen.
Netzkabel immer vom Arbeitsbereich fernhalten und
nach hinten vom Gerät wegführen.
Schließen Sie das Gerät über ein Verlängerungskabel an eine Schutzkontakt-
steckdose an (siehe auch Kap. „6.3. Verlängerungskabel anschließen").
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Arretiertaste (6) gedrückt halten, so
dass Sie den Ein-/Aus-Hebel (7) zum Gerätegriff ziehen können.
Halten Sie den Ein-/Aus-Hebel während des Betriebs gedrückt.
Sobald der Ein-/Aus-Hebel losgelassen wird, schaltet sich das Gerät aus.
16 von 98