Die Benutzung - Montiss KJE5737M Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KJE5737M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Stellen Sie sicher, dass der Filter ordnungsgemäß mit der Basis der Gerätes verbunden ist, so dass
das Getriebe am Boden der Schüssel in das Getriebe der Basis einrastet.
6. Achten Sie darauf, dass der Filter nicht locker in der Basis sitzt und dass er gleichmäßig rotiert.
7. Bringen Sie den Deckel (10) so am Apparat an, dass er sowohl den Fruchtfleischbehälter als auch
den Filter abdeckt. Achten Sie darauf, dass der Decker fest sitzt.
8. Bewegen Sie den Klemme (4) nach oben in senkrechte Position und stellen Sie sicher, dass er den
Decker verschließt. Sie hören ein 'Klick' Geräusch, wenn dies richtig ausgeführt wurde.
9. Stellen Sie den Saftbehälter unter den Ausguβ.
10. Das Gerät kann jetzt verwendet werden.

DIE BENUTZUNG

Vor dem Gebrauch
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Stromkabel oder das Gerät beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert.
Die Benutzung
Das Vorbereiten von Obst oder Gemüse
Wichtig: verwenden Sie ausschließlich reife Früchte, um Verstopfungen des Gerätes zu vermeiden,
sodass Sie es weniger oft reinigen müssen. Waschen oder schälen Sie das Obst oder das Gemüse, das
Sie verarbeiten wollen. Bei Früchten, die große Kerne haben, wie zum Beispiel Kirschen, Pfirsiche,
Aprikosen, müssen die Kerne immer erst entfernt werden. Früchte mit Samenkernen wie Äpfel und
Birnen können mit der Schale und dem Kerngehäuse verarbeitet werden. Von Früchten mit einer
dicken Schale wie zum Beispiel bei Zitrusfrüchten, Ananas, Melonen, Kiwis und roten Rüben muss erst
die Schale entfernt werden. Bei Trauben entfernen Sie nur die dicken Stiele. Für Blattgemüse (Spinat)
und Kräuter gilt, dass Sie die Blätter kräftig zusammengerollt in den Füllschacht einlegen.
Die Saftgewinnung
Legen Sie das Gemüse und/oder das Obst, aus dem Sie Saft gewinnen wollen, in die Einfüllöffnung.
Drehen Sie den Schalter auf Stufe 1 (niedrige Geschwindigkeit), oder Stufe 2 (normale
Geschwindigkeit), um das Gerät einzuschalten. Stufe 1 eignet sich besonders für weiches
Obst/Gemüse, z. B. Wassermelonen, Weintrauben, Tomaten, Gurken und Himbeeren. Stufe 2
eignet sich für alle Obst- und Gemüsesorten. Verwenden Sie den Stopfer, um die Ingredienzien
nach unten zu drücken. Fügen Sie den Rest der Frucht oder des Gemüses zu, während der Motor
läuft.
Sie können in einem Zug mit der Saftgewinnung fortfahren, bis sich der Fruchtfleischbehälter füllt.
Der Fruchtfleischbehälter muss entleert werden, wenn er sichtbar voll ist.
Betreiben Sie den Entsafter bei der Verarbeitung größerer Mengen höchstens 3 Minuten lang in
einem Arbeitsgang, und lassen Sie ihn anschließend genügend abkühlen.
Frucht- und Gemüsesäfte enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Wenn der Saft mit
Sauerstoff oder Licht in Berührung kommt, nehmen die Qualität und die Menge der Vitamine und
Mineralstoffe schnell ab. Darum wird empfohlen, den Frucht- oder Gemüsesaft frisch zu trinken,
d.h. direkt nachdem er gepresst wurde.
Tipps
Verarbeiten Sie nur frisches Obst und Gemüse, weil es saftiger ist. Ananas, rote Bete,
Stangensellerie, Äpfel, Gurken, Möhren, Spinat, Melonen, Tomaten, Granatäpfel, Orangen und
Weintrauben eignen sich hervorragend zum Entsaften.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières