Besondere Produkteigenschaften; Bedienelemente - Metabo BKH 450 Plus Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BKH 450 Plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Griff für Schiebeholz
Der Griff für das Schiebeholz (32) wird
auf ein passendes Brett (31) ge-
schraubt. Er dient zum sicheren Führen
kleinerer Werkstücke.
Das Brett sollte zwischen 300 und
400 mm lang, 80 bis 100 mm breit und
15 bis 20 mm hoch sein.
Wenn der Griff für Schiebeholz beschä-
digt ist, muss er ersetzt werden.
31
4.
Besondere
Produkteigenschaften
– Stufenlos einstellbare Schnitthöhe
bis 140 mm.
– Ein Unterspannungsrelais verhindert,
dass das Gerät von allein anläuft, so-
bald nach einer Stromunterbrechung
wieder Strom vorhanden ist.
– Queranschlag
– winkeljustierbar;
– mit Keilschneidvorrichtung;
– Parallelanschlag
– mit zwei unterschiedlich hohen
Profilflächen zum Anpassen an
flache oder hohe Werkstücke.
– Anschlagprofil stufenlos verstell-
bar in Längsrichtung zum Anpas-
sen an Werkstücklänge.
– stufenlos verstellbar in Querrich-
tung zum Anpassen an Werk-
stückbreite.
– Alle wichtigen Bedienfunktionen an
der Vorderseite.
– Tischverlängerung im Lieferumfang:
– fest mit dem Untergestell ver-
schraubt.
– Robuste Stahlblechkonstruktion –
hoch belastbar und dauerhaft gegen
Korrosion geschützt.
– Schiebestock griffbereit am Parallel-
anschlag anklemmbar.
5.

Bedienelemente

Ein-/Aus-Schalter
Einschalten = grünen Schalter (33)
drücken.
Ausschalten = roten Schalter (34)
drücken.
32
34
33
3
Hinweis:
Bei Spannungsausfall wird ein Unter-
spannungsrelais ausgelöst. Damit wird
verhindert, dass das Gerät von allein
anläuft, sobald wieder Spannung vor-
handen ist. Zum Wiedereinschalten
muss der grüne Ein-Schalter erneut be-
tätigt werden.
Drehhebel für Höhenverstellung
Über den Drehhebel (35) müssen Sie
die Schnitthöhe des Sägeblattes an die
Höhe des Werkstückes anpassen.
Werkstückanschläge
Die Säge ist mit zwei Werkstückan-
schlägen ausgerüstet:
Queranschlag (für Querschnitte):
DEUTSCH
38
37
Zusätzlich ist am Queranschlag eine
Keilschneidvorrichtung (36) integriert.
Der Winkel für Gehrungsschnitte ist an
der Winkelskala (37) zwischen 0 bis
45° stufenlos einstellbar. Der Klemmhe-
bel (38) zum Arretieren muss beim Sä-
gen mit Queranschlag immer festgezo-
gen sein.
3
Hinweis:
Der Abstand zwischen Anschlagprofil
des Queranschlags und Sägeblatt ist
werksseitig voreingestellt und nicht ver-
stellbar.
Parallelanschlag (für Längsschnitte):
Das Anschlagprofil (39) muss beim Sä-
gen mit Parallelanschlag parallel zum
Sägeblatt stehen. Beim Sägen mit Par-
allelanschlag muss dieser mit dem
Klemmhebel (41) arretiert sein.
– Flügelmuttern (45) zum Befestigen
und Lösen des Anschlagprofils:
35
46
Hohe Anlagefläche (42):
– zum Sägen von hohen Werk-
stücken.
36
39
40
41
42
43
44
45
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières