8. Ladeverlauf
☼ LED links rot
rote LED leuchtet konstant
rote LED blinkt
☼ LED rechts,
grüne LED leuchtet konstant
mehrfarbig
grüne LED blinkt
rote LED leuchtet konstant
rote LED blinkt
9. Ladezeiten
Die Dauer der Ladezeit kann aus folgender Tabelle ent-
nommen werden (die Ladezeit ist abhängig vom Entlade-
zustand des Akkus).
Akku Type
Nominal Kapazität
Ni-MH/ Li-ION.............1,5 Ah................................25 min.
Ni-MH/ Li-ION.............3,0 Ah................................50 min.
Ni-MH/ Li-ION.............6,0 Ah..............................120 min.
11. Entsorgung
Ladegeräte, Zubehör und Verpackungen sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie die Ladegeräte nicht in den
Hausmüll!
Gemäß
der
Europäischen
Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Ladegeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
13. CE Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Do-
kumenten übereinstimmt: EN60335-1:2012, EN60335-2-
29:2004+A2:2010, EN55014-1:2006+A1:2009+A2:2011,
EN55014-2:1997+A1:2001+A2:2008, EN 50581:2012,
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG,
2004/108/EC, 2011/65/EC.
10. Warnung
Bitte beachten Sie, dass der Akku aus dem Ladeschacht
entnommen werden muß, wenn das Ladegerät nicht am
Netz angeschlossen ist. Ansonsten wird der Akku tiefent-
laden !
Das Ladegerät überwacht die Temperatur des Akku-
max. Ladezeit
Packs. Daher werden Akkus, die eine Temperatur über
40°C bzw. unter 5°C aufweisen, nicht geladen.
Das Ladegerät wurde für Ni-MH und Li-ION Akkus her-
gestellt. Bei Ni-MH Akkus kommt es zu einer höheren
Erwärmung der Zellen, dies ist in diesem Fall nicht feh-
lerhaft sondern normal.
12. Garantie
Für alle Akku Power Produkte gilt eine Garantie von
12 Monaten ab Rechnungsdatum. Ausgenommen sind
Schäden, die auf Überbelastung oder unsachgemäße
Behandlung zurückzuführen sind.
Schorndorf, den 01.11.2014
2014
David Bech, Geschäftsführer
Ladegerät ist am Stromnetz
angeschlossen und ladebereit
Ladegerät ist defekt
Ladeprozess
Akku ist vollgeladen
Akku ist defekt
Akku ist zu heiß oder zu kalt
Deutsch | 3