3. Aufstellung
Das Ladegerät eignet sich für den Betrieb in trockenen
Räumen. Alle Lüftungsschlitze sind freizuhalten. Möglichst
fern von Heizungs- und Sonneneinwirkung aufstellen, da
eine Umgebungstemperatur von mehr als 35°C zu einer
wesentlich längeren Ladezeit führen kann.
5. Technische Daten
Eingangsspannung bei L2830MS/ 230V:..........................................................................................................220V - 240V
Eingangsspannung bei L2830MS/ 110V:..........................................................................................................100V - 120V
Leistung:........................................................................................................................................................................70W
Ausgangsspannung:.........................................................................................................................................9,6V - 28,8V
Ladestrom:.....................................................................................................................................................................3,0A
Erhaltungsladen:..........................................................................................................................................................30mA
Ladezeit:.................................................................................................................................max. 120min bei einem 6,0Ah
Gewicht:..............................................................................................................................................................max. 0,5 kg
Abschalt-Kriterien:..................................................................................................................-
Zulässiger Ladetemperaturbereich:...................................................................................................................+5°C - 40°C
Schutzklasse:......................................................................................................................................................................II
Akkusystem:....................................................................................................................................................Ni-MH/ Li-ION
Akkukapazität: ...........................................................................................................1,2Ah (2 Zellen) bis 6,0Ah (21 Zellen)
6. Inbetriebnahme und Anwendung
Linke rote LED (Leuchtdiode)
Wird das Gerät ans Stromnetz angeschlossen, leuchtet die linke LED rot, Ladegerät ist in Ordnung. Wenn diese LED rot
blinkt, liegt eine Störung vor, ein Weiterladen ist nicht möglich!
7. Ladeverlauf
Der eingeschobene Akku wird auf Spannung, Tempe-
ratur, Kurzschluss und Verpolung überprüft. Vor Lade-
beginn werden die Sicherheitselemente (Bi-Metall oder
NTC) über den Temperaturkontakt kontrolliert.
Rotes Blinklicht (rechte LED)
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezu-
stand des eingeschobenen Akkus in den ersten 8 sec.
ermittelt.
Das Besondere an diesem Ladeverfahren ist das Erken-
nen des Ladezustandes. Durch die Modifizierung des La-
destromes wird der Anstieg der Ladespannung verhindert.
Grünes Dauerlicht (rechte LED)
Akku wird geladen.
Deutsch | 2
4. Netzanschluß
Vor Anschluss des Gerätes sind die Angaben auf dem
Typenschild über Netzspannung und Frequenz zu be-
achten. Nach Einstecken des Netzkabels in die Steck-
dose ist das Ladegerät betriebsbereit.
U,Temperaturabschaltung
▲
Grünes Blinklicht (rechte LED) der Akku ist voll und das
Ladegerät schaltet automatisch auf Erhaltungsladen um.
Durch dieses Ladeverfahren wird der Akku geschont und
immer vollständig aufgeladen.
Während des Netzbetriebes kann der Akku auf unbe-
stimmte Zeit im Ladegerät bleiben, ohne Schaden zu
nehmen. Ein Überladen ist ausgeschlossen!
Rotes Blinklicht (rechte LED) Die LED signalisiert, dass
die Akkutemperatur außerhalb des Schnellladetempe-
raturbereiches 5°C - 40°C liegt. Sobald der zulässige
Temperaturbereich erreicht wird, schaltet das Ladegerät
automatisch auf Schnellladung um.
Rotes Dauerlicht (rechte LED) Der Akku ist defekt.