Inbetriebnahme
− Zünden Sie den Gasgriller niemals an,
wenn die Haube geschlossen ist.
− Betreiben Sie den Gasgriller nur, wenn die
Brenner mit den Flammabdeckungen und
den Grillrosten bedeckt sind.
ACHTUNG!
Brandgefahr!
Teile des Gasgrillers werden während des Be-
triebs sehr heiß und können Brände entfachen.
− Halten Sie während des Betriebes einen
sicheren Abstand zu brennbaren und hit-
zeempfindlichen Materialien ein. Der Ab-
stand darf nicht geringer als 1 m sein.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Teile des Gasgrillers können trotz sorgfältiger
Verarbeitung scharfkantig sein. Sie können sich
an diesen Teilen schneiden.
− Tragen Sie beim Auspacken, bei der Monta-
ge, beim Reinigen und bei der Wartung des
Gasgrillers Schutzhandschuhe.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gasgriller
kann zu Beschädigungen führen.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Gas-
griller.
− Tauchen Sie den Gasgriller zum Reinigen
niemals in Wasser und verwenden Sie zur
Reinigung keinen Dampfreiniger.
10
Inbetriebnahme
Gasgriller und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit ei-
nem scharfen Messer oder anderen spitzen Ge-
genständen öffnen, kann der Gasgriller schnell
beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
− Benutzen Sie beim Öffnen der Verpackung
keinen Cutter oder ähnliche scharfe Gegen-
stände.
1. Nehmen Sie alle Teile des Gasgrillers aus der
Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A).
3. Prüfen Sie, ob der Gasgriller oder die Einzelteile
Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, montieren Sie
den Gasgriller nicht. Wenden Sie sich über die auf
der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an
den Hersteller.
Montage vorbereiten
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu
Problemen und Gefahren bei der Verwendung
des Gasgrillers führen.
− Tragen Sie zum Schutz gegen scharfe Kan-
ten Schutzhandschuhe.
− Befolgen Sie alle in dieser Bedienungsanlei-
tung aufgeführten Montageanweisungen.
• Lesen Sie sich die Montageanweisungen zunächst
vollständig durch.
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien von den Geräteteilen.
• Legen Sie die Geräteteile auf eine weiche Unterla-
ge wie z. B. eine Decke.
• Arbeiten Sie gegebenenfalls zu zweit.
• Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage.
• Schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von zwei bis
drei Quadratmetern.
• Legen Sie sich das benötigte Werkzeug in Griffwei-
te. Eventuell sind Kleinteile, wie etwa das Thermo-
meter
9
, bereits werkseitig vormontiert.