Regelmässige Prüfung Der Maschine; Reinigung Und Wartung - MSW PROLIFTOR 2000 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
INSPEKTIONEN
Vor der Inbetriebnahme muss eine neue oder reparierte Maschine durch qualifiziertes technisches Personal
mit entsprechendem Wissen und Erfahrung in Bezug auf Bedienung und Wartung der Maschinen dieses Typs
überprüft werden. Die Maschine ist vor, während und nach der Benutzung regelmäßigen Sichtkontrollen zu
unterziehen. Für die Inspektion ist das Bedienungspersonal zuständig. Alle Störungen des Maschinenbetriebs
sind dem zuständigen technischen Personal zu melden. Verboten ist der Betrieb beschädigter Maschinen, die
Störungen aufweisen.
GEFAHREN BEIM BETRIEB
Während des Betriebs können mechanische Gefahren auftreten. Mechanische Gefahren entstehen, wenn
es zu Verletzungen infolge der mechanischen Auswirkung von unterschiedlichen Bauteilen kommen
kann, z. B. der Maschinenteile, Werkzeuge etc. Grundsätzliche mechanische Gefahren sind: Quetschen,
Zusammendrücken, Schneiden oder Abschneiden, Einwickeln, Anfassen, Schürfen, Stolpern und Schleudern.
Diese Gefahren können beim normalen und gestörten Betrieb der Maschine auftreten. Sie können zu
Maschinenstörungen führen.
Mechanische Gefahren können unter folgenden Umständen entstehen: sich bewegende Maschinen,
beförderte Ladungen, bewegliche Bestandteile, rohe/scharfe Bauteile, herabfallende Bestandteile/Ladungen,
unebene, glatte Oberflächen, beschränkte Räume, Lage der Arbeitsstelle im Verhältnis zum Boden (Höhen –
und Tiefarbeiten).
INSPEKTIONS – UND WARTUNGSFRISTEN
VORINSPEKTION:
Vor der ersten Benutzung müssen alle neuen oder reparierten Maschinen durch eine zuständige qualifizierte
Person überprüft werden, so dass die Anforderungen der vorliegenden Anleitung erfüllt werden.
TÄGLICHE INSPEKTIONEN:
Zu überprüfen ist die Funktionsweise der Bremse.
Zu überprüfen sind die Ketten auf Verdrehungen, Sauberkeit und Schmierung.
Haken überprüfen auf Abnutzungsgrad, Beschädigungen, Erweiterung der Hakenspalte, Schaftverformung
und schiefe Hakenstellung.
REGELMÄSSIGE INSPEKTIONEN (empfohlen jeden Monat):
Den Abnutzungsgrad der Kette überprüfen.
Den Abnutzungsgrad der Haken überprüfen: Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen, Erweiterung
der Hakenspalte, Schaftverformung und schiefe Hakenstellung.
Die Befestigung der Haken überprüfen.
Ketten reinigen und schmieren
Überprüfen Sie die Steuerung und die Verkabelung

REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch den Netzstecker.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Der Kettenzug muss regelmäßig gereinigt werden. Nach der Arbeit alle Verunreinigungen, die sich an
der Kette befinden, entfernen. Die Kette muss regelmäßig mit Schmiermittel geschmiert werden. Sie
muss an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn die Kette mit Roststellen bedeckt ist, müssen
diese entfernt werden, danach die Kette schmieren. Wenn sich der Rost nicht entfernen lässt, muss
die Kette ausgewechselt werden. Sämtliche Wartungsarbeiten und Durchsichten sollten von einem
geschulten und qualifizierten Mitarbeiter durchgeführt werden. Hiermit keine Person beauftragen, die
nicht über die entsprechende Erfahrung und das fachliche Wissen verfügt.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
8
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DER MASCHINE
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente der Maschine Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf die
Maschine nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Verkäufer, um Nachbesserungen
vorzunehmen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie den Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
Rechnungs – und Seriennummer (letztere finden Sie auf dem Typenschild).
ggf. ein Foto des defekten Teils.
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Garantieanspruch beeinträchtigen!
Rev. 07.04.2017
Rev. 07.04.2017
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières