Oberen Wulst Demontieren; Unteren Wulst Demontieren (Mit Montagekopf); Räder Abnehmen; Reifen Montieren - Bosch Start Line TCE 420 Notice Originale

Machine à monter les pneus
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
de
18 | Start Line TCE 420 | Bedienung
7.7.3

Oberen Wulst demontieren

1. Pedal 7-4 niederdrücken und das Rad drehen, bis
der obere Wulst vollständig von der Felge abgelöst
ist.
2. Dabei kann ein Anheben des unteren Wulstes die
Demontage des oberen Wulstes unterstützen.
3. Wenn bei diesem Vorgang der Wulst in das Felgen-
bett zurück rutscht, können Maßnahmen aus dem
Kapitel "Bedienungshinweise" helfen, um den oberen
Wulst zu demontieren.
7.7.4
Unteren Wulst demontieren (mit Montage-
kopf)
1. Befindet sich ein Schlauch im Inneren des Reifens,
so diesen entfernen.
2. Denselben Vorgang für den unteren Wulst durchfüh-
ren, bis der Reifen erfolgreich demontiert ist.
3. Mit dem Montiereisen den Reifen über oberes Fel-
genhorn hebeln.
4. Pedal 7-4 niederdrücken und das Rad drehen, bis
der Reifen vollständig von der Felge abgelöst ist.
7.7.5
Räder abnehmen
1. Montagearm nach hinten schwenken.
2. Reifen herausnehmen.
|
1 695 108 074
2016-07-27
7.8

Reifen montieren

Unfallgefahr durch beschädigte Felgen und
Reifen!
Durch Beschädigung des Reifens oder der
Felge bei der Montage kann es zu lebensge-
fährlichen oder gefährlichen Situationen im
Fahrbetrieb kommen.
Der Monteur muss geschult sein.
Die Montage-/Demontageanweisungen der
Wdk beachten (auf Deutsch und Englisch
erhältlich):
$
Kriterienkatalog.
$
Überhitzung des Reifens.
Keine übermäßige Kraft auf Reifen und
Felge ausüben.
Bei kritischen Rädern bei der Reifenmonta-
ge langsame Drehgeschwindigkeit einstel-
len.
Ausreichend Schmiermittel verwenden.
Bei Auffälligkeiten wie z. B. verdächtigen
Geräuschen die Montage sofort abbrechen.
Weitere Hinweise für die Montage von Runflat- und
UHP-Reifen.
Warnung vor Beschädigung an Runflat- und
UHP-Reifen!
Gefahr des Bruchs des Reifens (auf der In-
nen-/Außenseite), wenn bei hoher Geschwin-
digkeit und mit kalten Reifen gearbeitet wird.
Reifenkerntemperatur mindestens 15 °C.
Vor der Demontage den Reifen mit einem
elektrischen Reifenwärme erwärmen.
i
Alle Ausgleichsgewichte vom Laufkranzrand entfer-
nen.
Robert Bosch GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières