Taupunkt; Datenlogger - VOLTCRAFT IR-1600 CAM Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour IR-1600 CAM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

f) Taupunkt
Über den Menüpunkt „TAUPUNKT" erfolgt die Messung ohne Farbkamera. Dies erleichtert die Messablesung durch
einen homogenen Bildhintergrund.
Richten Sie die Messöffnung (13) senkrecht auf das Messobjekt. Achten Sie darauf, dass das Messobjekt nicht
kleiner ist als die IR-Messfläche des Gerätes.
Drücken Sie die Messtaste (9) und halten Sie diese gedrückt. In der Anzeige wird der Haupt-Messwert und alle
anderen aktivierten Parameter angezeigt. Der angezeigte Haupt-Messwert entspricht der durchschnittlichen Ober-
flächentemperatur der IR-Messfläche. Während der Messung wird das Symbol „Start" in der Anzeige aus und das
Symbol „Pause" eingeblendet.
Die Balkenanzeige am unteren Bildschirmrand zeigt zur schnellen Übersicht die Übereinstimmung von IR-Tempera-
tur und Taupunkt (DP) in Prozent an. Sie dient als Warnanzeige für eine mögliche Schimmelgefahr.
Blauer Bereich: keine Gefahr
Gelber Bereich: mögliche Gefahr
Roter Bereich: akute Gefahr
Nach dem Loslassen der Messtaste (9) wird zur besseren Ablesung der letzte Messwert noch bis zur automatischen
Abschaltung (voreinstellbar) in der Anzeige angezeigt. Das Symbol „Pause" erlischt und es erscheint die Anzeige
„Start" als Zeichen zur Messbereitschaft.
Der Taupunkt und die Verdunstungstemperatur sind rechnerische Werte, die sich aus der IR-Oberflächen-
temperatur, der Umgebungstemperatur und der relativen Luftfeuchte ergeben. Die Sensoren für Umgebungs-
temperatur und relative Luftfeuchte sind im Messgerät (14) eingebaut. Beachten Sie die verzögerte Messung
durch die konstruktive Anordnung der Sensoren. Lassen Sie dem Messgerät ausreichend Zeit, um sich den
Umgebungsbedingungen anpassen zu können (ca. 30 Minuten für einen stabilen Messwert).
g) Datenlogger
Über den Menüpunkt „DATALOGGER" kann der Messverlauf aufgezeichnet werden.
Im Datenlogger-Modus mit internem Speicher wird nur die IR-Temperatur aufgezeichnet. Bei der Verwendung einer
optionalen Speicherkarte werden alle Messwerte zusätzlich in einer editierbaren Textdatei (.txt) abgespeichert.
Richten Sie die Messöffnung (13) senkrecht auf das Messobjekt. Achten Sie darauf, dass das Messobjekt nicht
kleiner ist als die IR-Messfläche des Gerätes.
Um die Aufzeichnung zu starten, drücken Sie kurz die Messtaste (9). Die Aufzeichnung wir mit dem voreingestellten
Messintervall gestartet. Das Schlosssymbol markiert den gesperrten Dauermessbetrieb. Die Messtaste ist gesperrt
und die Daten werden gespeichert.
In der Anzeige wird der Haupt-Messwert als Grafik dargestellt. Die voreingestellten High- und Low-Alarmpegel
werden immer als farbige Grenzlinien mit eingeblendet.
Um die Datenlogger-Messung zu beenden, drücken Sie die Taste „Esc". Die Messfunktion wird beendet, die Daten
bleiben im Speicher erhalten. Die gespeicherten Daten werden mit Zeit- und Datumsbezeichnung abgespeichert.
21

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières