Télécharger Imprimer la page

Makita UM164D Manuel D'instructions page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour UM164D:

Publicité

Anzeige
Die Anzeige blinkt rot.
Die Anzeige leuchtet rot. (Hinweis 1)
Die Anzeige leuchtet rot. (Hinweis 1)
010970
Hinweis 1: Bei welchem Ladezustand die Anzeige aufleuchtet, ist von der Temperatur am Arbeitsort und vom Zustand des
Akkublocks abhängig.
Einstellen der Schneidhöhe (Abb. 4)
Die Schnitthöhe für Gras kann durch Ändern der Stellung
des Schnitthöhenhebels in drei Stufen eingestellt werden
(10 mm, 15 mm, 25 mm).
Um die Einstellung zu ändern, klappen Sie den
Einstellhebel vom Grundrahmen ab und verschieben Sie
den Schnitthöhenhebel in dieser Position nach oben bzw.
unten, bis der Zapfen am Grundrahmen in eines der
Löcher im Werkzeug passt, und lassen Sie den Hebel
dann los.
MONTAGE
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten am Werkzeug
ausführen.
Anbringen und Abnehmen der
Messerabdeckung
ACHTUNG:
• Achten Sie beim Anbringen und beim Abnehmen der
Messerabdeckung darauf, dass Sie die Messer nicht
berühren. Bei Berührung der Messer kann es zu
Verletzungen kommen. (Abb. 5 und 6)
Schieben Sie die Messerabdeckung von der Seite des
Werkzeugs aus auf, bis die Messer vollständig abgedeckt
sind, und drücken Sie anschließend etwas von vorn in
Richtung Werkzeug auf die Abdeckung.
Zum Abnehmen der Abdeckung führen Sie dieses
Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.
IAn- und Abbauen des Grundrahmens
ACHTUNG:
• Bringen Sie unbedingt die Messerabdeckung an, bevor
Sie den Grundrahmen an- oder abbauen.
• Achten Sie beim An- oder Abbauen des Grundrahmens
darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen Werkzeug
und Grundrahmen einklemmen. (Abb. 7)
Um den Grundrahmen abzubauen, drehen Sie das
Werkzeug um, erfassen Sie den Grundrahmen unten und
ziehen Sie den Grundrahmen aus der Kerbe. (Abb. 8)
Um den Grundrahmen anzubringen, positionieren Sie den
Zapfen des Grundrahmens in das Loch für die Einstellung
der Grasschneidhöhe in der Nähe des
Schnitthöhenhebels. Ziehen Sie anschließend am unteren
All manuals and user guides at all-guides.com
Dies bedeutet, dass der Akkublock
nahezu entladen ist und ausgetauscht
werden muss.
Dies bedeutet, dass der Akkublock leer
ist. Das Werkzeug schaltet sofort aus.
Das Werkzeug hat sich wegen
Überlastung automatisch
ausgeschaltet.
Status
Laden Sie den Akkublock möglichst
bald auf.
Laden Sie den Akkublock auf.
Schalten Sie das Werkzeug aus.
Teil des Grundrahmens und setzen Sie den anderen Teil
des Grundrahmens in die Kerbe im Werkzeug ein.
An- und Abbauen der
Grasschneidmesser
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Werkzeug aus und ziehen Sie den
Akkublock ab, bevor Sie die Grasschneidmesser an-
oder abbauen. Wenn Sie das Werkzeug nicht
ausschalten und den Akkublock nicht abziehen, kann
es bei einem versehentlichen Starten zu schweren
Verletzungen kommen.
• Tragen Sie beim Austauschen der Schneidmesser
immer Schutzhandschuhe und nehmen Sie die
Messerabdeckung nicht ab, damit Sie das
Schneidmesser nicht direkt mit den Händen berühren
können. Anderenfalls kann es zu Verletzungen
kommen.
HINWEIS:
• Wischen Sie nicht das Schmierfett von Antrieb und
Kurbelmechanismus ab. Anderenfalls kann das
Werkzeug beschädigt werden.
• Konkrete Anleitungen zum An- und Abbauen der
Schneidmesser finden Sie auf der Rückseite der
Verpackung der Schneidmesser.
HINWEIS:
Wenn außer den Schneidblättern andere Teile, z. B.
die Kurbelwelle, verschlissen sind, wenden Sie sich
an die von Makita autorisierten Servicecenter, um
Ersatzteile zu beziehen oder das Gerät reparieren zu
lassen. (Abb. 9)
Nehmen Sie den Grundrahmen ab und drehen Sie das
Werkzeug um.
ACHTUNG:
• Nehmen Sie unbedingt de Grundrahmen ab, bevor Sie
das Werkzeug umdrehen. (Abb. 10)
Um das Schneidmesser abzunehmen, drücken Sie auf
den Verriegelungshebel, und drehen Sie bei gedrücktem
Verriegelungshebel die Abdeckung gegen den
Uhrzeigersinn, bis das Symbol
dem Symbol
am Verriegelungshebel ausgerichtet ist.
(Abb. 11)
Nehmen Sie die Abdeckung, das Schneidmesser und den
Kurbelmechanismus in dieser Reihenfolge vom Werkzeug
ab. (Abb. 12)
Auszuführende Maßnahme
an der Abdeckung mit
33

Publicité

loading