verwenden, um das entsprechende
Untermenü zu
öffnen.
4. MENU (MENÜ) drücken, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
5. MENU drücken,
um das Menü zu
verlassen.
Hinweis: Einige Optionen stehen
möglicherweise für bestimmte Signalquellen
nicht zur Verfügung.
Die Startseite
Auf der Startseite wählt man, ob man
fernsehen, Smart TV nutzen oder auf
Medien oder angeschlossene Quellen
zugreifen möchte. Man kann immer auf die
Startseite zurückgreifen, indem
Fernbedienung gedrückt wird. Im Smart-TV-
Modus ist dies nicht möglich. Dazu erst EXIT
drücken um Smart TV zu verlassen, und
dann zur Startseite wechseln. Mithilfe von
/ wählt man aus, was man möchte, und
drückt dann OK.
Nutzung von Smart TV
Mit SMART TV ist es möglich, auf das
Internet zuzugreifen und interaktive
Dienstleistungen zu nutzen, online Filme
auf dem Fernseher anzuschauen oder
Musik zu hören. Dafür benötigt man
eine Internetverbindung, schnurlos oder
kabelgebunden.
Hinweise:
— Vor der Nutzung von Smart TV ein
Netzwerk anschließen.
— Abhängig von den Netzwerkbedingungen
kann es zu langsamen Reaktionen
kommen.
— Bei Problemen mit einer App bitte an
den Anbieter wenden.
— Abhängig vom Anbieter können
Aktualisierungen oder Apps selbst
auslaufen.
— Je nach den Bestimmungen des Landes
sind einige Apps beschränkt oder werden
nicht unterstützt.
Smart-TV-Anwendungen (Apps)
nutzen
1.
drücken, um zur Startseite zu
gelangen, SMART TV auswählen und OK
drücken, um zum Smart-TV-Portal zu
gelangen.
All manuals and user guides at all-guides.com
2. Mithilfe der Navigationstasten die
3. Um zum Smart-TV-Portal
4. EXIT auf der Fernbedienung drücken,
SMART auf der Fernbedienung drücken,
um schnell auf Smart TV zuzugreifen. Man
gelangt direkt zum Smart-TV-Portal, wo
mithilfe der Navigationstasten und der
OK-Taste eine Anwendung (App) geöffnet
werden kann.
Im Internet surfen
auf der
Mithilfe der Internetanwendung im Smart-
TV-Portal kann im Internet gesurft werden.
Der Internetbrowser lässt sich auch durch
Drücken der grünen Taste öffnen, wenn
man sich im Smart-TV-Portal befindet.Auf
Internetinhalte lässt sich am besten über
Apps zugreifen, da diese bereits an die
Nutzung über die Fernbedienung anstelle
einer Maus angepasst sind. (Es ist aber
möglich eine Maus und eine Tastatur an die
USB-Anschlüsse anzuschließen.)
Hinweis:
•
•
•
Medien ansehen und anhören
Das TV-Gerät ist mit USB-Ports
ausgestattet. Dort kann ein USB-Laufwerk
oder ein USB-Stick angeschlossen. Musik
oder Videos, die dort gespeichert sind,
können dann über den Fernseher abgespielt
werden. Das Fernsehgerät kann außerdem
auf Medien auf einem Heimnetzwerk
zugreifen. Dafür folgende Schritte befolgen.
1. Medien auf dem DLNA-Netzwerk teilen
gewünschte Anwendung (App)
auswählen und zum Öffnen OK drücken.
zurückzukehren, SMART auf der
Fernbedienung drücken.
um Smart TV zu verlassen.
Die meisten Webseiten sind für das
Internetsurfen mithilfe eines Computes
eingerichtet, d. h. sie unterstützen nicht
das Surfen mithilfe des TV-Geräts.
Wie die meisten Smart-TV-Browser wird
Flash, Catch-up-TV-Kanäle oder Netflix
nicht vom UPPLEVA Browser unterstützt.
Die Verbindung zum Internet kann
etwas dauern. Daher empfehlen wir,
nach dem Einschalten des Fernsehers
ein paar Minuten zu warten, bevor
Smart TV geöffnet wird.
(Siehe Kapitel 6 Nutzung des TV-Geräts
– Share & See (Teilen & ansehen))
oder das USB-Gerät an den Fernseher
68