A
B
Stelle sicher, dass Sie die mittlere Glasplatte
korrekt in der Aufnahme installierst.
12.4 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
13. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
13.1 Was zu tun ist, wenn ...
In allen Fällen, die nicht in dieser Tabelle
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an ein
autorisiertes Servicezentrum.
Störung
Das Gerät erwärmt sich
nicht.
52
DEUTSCH
A
B
Ursache und Abhilfe
Die Sicherung ist durch‐
gebrannt. Vergewissern
Sie sich, dass die Siche‐
rung die Ursache für die
Störung ist. Wenn das
Problem weiterhin be‐
steht, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Elekt‐
riker.
1. Schalte das Gerät aus und warte, bis es
abgekühlt ist.
2. Trenne das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Lege das Tuch auf den Ofenboden.
VORSICHT!
Halte die Halogenlampe immer mit einem
Tuch fest, um zu verhindern, dass
Fettrückstände auf der Lampe
verbrennen.
Hintere Lampe
1. Drehe die Glasabdeckung und nimm sie
ab.
2. Reinige die Glasabdeckung.
3. Ersetze die Lampe durch eine geeignete,
bis 300 °C hitzebeständige Lampe.
4. Bringe die Glasabdeckung an.
Störung
Die Türdichtung ist be‐
schädigt.
Im Display wird „12.00"
angezeigt.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Ursache und Abhilfe
Verwenden Sie das Gerät
nicht. Wenden Sie sich
an ein autorisiertes Ser‐
vicezentrum.
Es gab einen Stromaus‐
fall. Stellen Sie die Uhr‐
zeit ein.
Die Lampe ist durchge‐
brannt. Ersetzen Sie die
Lampe. Siehe „Pflege
und Reinigung", „Austau‐
schen der Lampe".