Informationen zur spezifischen
Absorptionsrate
DAS GERÄT ENTSPRICHT DEN INTERNATIONALEN RICHTLINIEN FÜR DIE
BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Das Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so ausgelegt, dass es die in
internationalen Richtlinien empfohlenen Expositionsgrenzwerte für Funkwellen
(elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht übersteigt. Diese Richtlinien
wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP)
entwickelt und enthalten einen bedeutenden Sicherheitstoleranzwert, um die
Sicherheit von Personen jeden Alters und Gesundheitszustands zu gewährleisten.
Die Expositionsrichtlinien für Funkwellen verwenden eine Maßeinheit namens
spezifische Absorptionsrate oder SAR.
Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Betriebspositionen und mit der höchsten
zertifizierten Sendeleistung des Geräts in allen getesteten Frequenzbereichen
durchgeführt. Die höchsten SAR-Werte gemäß den ICNIRP-Richtlinien für Ihr
Gerätemodell sind unten aufgeführt:
Maximaler SAR-Wert für dieses Modell und Aufzeichnungsbedingungen des
Werts.
Europa 10 g SAR-
Grenzwert (2,0 W/kg)
Europa 10 g SAR-
Grenzwert (4,0 W/kg)
Die oben genannten Informationen gelten für Europa. Informationen zu
den in anderen Ländern unterstützten Frequenzbereichen finden Sie am
Produkt selbst.
Beim Gebrauch liegen die tatsächlichen SAR-Werte für Ihr Gerät normalerweise
weit unter den angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass aus Gründen der
Systemeffizienz und zur Minderung von Störungen im Netz die Betriebsleistung
Ihres Geräts automatisch gesenkt wird, wenn für die Datenverbindung nicht die
volle Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto
niedriger sein SAR-Wert. Wenn Sie Ihre Funkwellenexposition weiter reduzieren
möchten, schränken Sie ganz einfach den Gebrauch ein oder verwenden Sie eine
Freisprecheinrichtung, um das Gerät von Kopf und Körper fernzuhalten.
Körper
TB125FU
Gliedmaßen WLAN, Bluetooth
WLAN, Bluetooth
27
1,11 W/kg
1,11 W/kg