Wichtige Sicherheitshinweise und
Nutzungsinformationen
Hinweis zu Plastiktüten
Gefahr: Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in
Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Vorsicht bei großer Lautstärke
Achtung: Laute Geräusche von einer beliebigen Quelle über längere Zeiträume
können Ihr Gehör schädigen. Je höher die Lautstärke, desto schneller kann es
passieren, dass Ihr Gehör geschädigt wird. So können Sie Ihr Gehör schützen:
•
Nutzen Sie Headsets oder Kopfhörer nur für begrenzte Zeit mit hoher
Lautstärke.
•
Vermeiden Sie es, die Lautstärke hochzudrehen, um laute
Umgebungsgeräusche zu übertönen.
•
Drehen Sie die Lautstärke zurück, wenn Sie Personen neben sich nicht
sprechen hören können.
Falls Sie Hörbeschwerden feststellen, einschließlich Druckgefühl oder dem
Gefühl verstopfter Ohren, Ohrensausen oder eine gedämpfte Wahrnehmung von
Geräuschen, sollten Sie das Hören über das Headset oder die Kopfhörer einstellen
und Ihr Gehör untersuchen lassen.
Nutzen Sie das Gerät nur für begrenzte Zeit mit hoher Lautstärke, um möglichen
Hörschäden vorzubeugen.
Sicherheitsanweisungen für Eltern und erwachsene
Aufsichtspersonen
Das Gerät ist kein Spielzeug. Wie bei allen elektrischen Produkten sind bei
der Handhabung und Benutzung elektrischer Produkte Vorsichtsmaßnahmen
einzuhalten, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Wenn Eltern
ihren Kindern die Benutzung des Geräts erlauben, sollten sie die Kinder über die
möglichen Gefahren bei der Benutzung und Handhabung des Mobilgeräts aufklären.
Die Eltern sollten das Mobilgerät (einschließlich Netzteil und Kleinteilen, sofern
vorhanden) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Prüfen Sie das Mobilgerät
routinemäßig, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert und seine
Benutzung für Kinder sicher ist.
21