Télécharger Imprimer la page

FLINQ FQC8346 Manuel D'instructions page 17

Publicité

Handbuch
DE
Wenn sich Schnee oder Eis auf dem Solarmodul befindet, entfernen Sie es bitte
unbedingt, damit die Batterie vom Modul richtig geladen werden kann. Die normale
Nutzungsdauer beträgt bei vollständig geladenen Batterien bis zu 8 Stunden, ist jedoch
von den Einstellungen, der Nutzung, der Position, EIN/AUS, Lichtfarbmodus und anderen
Einstellungen usw. abhängig. Diese Nutzungsdauer wird anhand der grundlegenden
Nutzung/Einstellungen (Werksstandardeinstellungen) getestet.
Hinweis: Der Akkustand kann jederzeit über die FLINQ-App überprüft werden
(außer wenn er leer ist).
Wenn Sonnenlicht oder andere Lichtquellen auf das Solarpanel fallen, wird die Lampe nicht
eingeschaltet, selbst wenn der EIN/AUS-Schalter eingeschaltet ist. Während des Tests sollte ein
anderer Gegenstand (Papier, Hand oder Arm) verwendet werden, um das gesamte Solarpanel
abzudecken. Dann wird die Lampe eingeschaltet, nachdem der EIN/AUS-Schalter eingeschaltet
wurde (und/oder per App eingeschaltet). Wählen Sie einen Standort, der sich nicht in der Nähe
anderer Lichtquellen befindet, wie z. B. Straßenlaternen, da die Lampe dann automatisch
ausgeschaltet werden kann, wenn sie auf AUTO ON (per App) eingestellt ist.
Warnhinweis zur Batterie
Neue Batterien müssen 3 bis 5 Mal aufgeladen und entladen werden, bevor ihre volle
Funktionsdauer erreicht ist. Laden Sie sie nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und
tagsüber nur unter Aufsicht auf. Trennen Sie die Batterie vom Ladegerät, wenn sie vollständig
aufgeladen ist, da eine Überladung die Batterielebensdauer verkürzen kann. Lithiumbatterien
sollten nur mit konstantem Strom/konstanter Spannung (CC/CV) geladen werden. Bei
Nichtgebrauch verschwindet die Ladung einer vollständig aufgeladenen Batterie langsam.
Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe einer Wärmequelle und setzen Sie es nicht direktem
Sonnenlicht, Staub, Feuchtigkeit, Regen oder mechanischen Einflüssen aus. Versuchen
Sie, die Batterietemperatur stets zwischen 0 °C und 45 °C zu halten. Wenn die Batterie zu
heiß oder zu kalt ist, funktioniert das Produkt möglicherweise vorübergehend nicht, selbst
wenn es vollständig aufgeladen ist. Versuchen Sie nicht, das Gerät aufzuladen, wenn die
Batterie beschädigt ist. Stecken Sie niemals Metallgegenstände in eine Öffnung des (USB-)
Ladeanschlusses.
Der Akku ist im Gerät eingebaut und kann ausgetauscht werden.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, da er sonst explodieren kann. Beschädigte Akkus können
ebenfalls explodieren. Bitte handhaben und entsorgen Sie sie entsprechend den örtlichen
Bedingungen und Vorschriften. Nach 3 Monaten Lagerung müssen sie vollständig entladen
und auf mindestens 80 % aufgeladen werden. Der in diesem Gerät verwendete Akku kann
bei unsachgemäßer Behandlung ein Brand- oder Verätzungsrisiko darstellen. Nicht zerlegen,
Kontakte kurzschließen, über 60 °C (140 °F) erhitzen oder verbrennen. Von Kindern fernhalten.
Nicht zerlegen und nicht ins Feuer werfen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Wärmequellen, heißen Gegenständen oder
offenen Flammen in Berührung kommt.
- Versuchen Sie nicht, das Gerät aufzuladen, wenn der Akku beschädigt ist.
- Unter extremen Bedingungen können aus den Akkuzellen Leckagen auftreten. Wenn
die Flüssigkeit auf die Haut gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser und Seife. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie sie mindestens 15 Minuten lang direkt mit
sauberem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Achtung
- Laden oder lagern Sie das Produkt nicht an einem Ort mit Temperaturen unter 0°C oder
über 40°C, da sich sonst die Leistung des Produkts verringert.
- Es ist ein normales Phänomen, dass die Temperatur des Ladegeräts während des
Ladevorgangs steigt.
- Das Produkt sollte aufgeladen werden, sobald es einen niedrigen Batteriestand erreicht hat.
Es ist verboten, das Produkt für längere Zeit bei niedrigem Batteriestand liegen zu lassen, da
dies zu einer Tiefentladung der Lithiumbatterie führen kann und diese nicht mehr normal
aufgeladen werden kann!
Bedienung und Tastenmodi
Die Solarlampe kann über die EIN/AUS-Taste ein- und ausgeschaltet werden:
1.Licht an
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste auf EIN, um die Lampe zu aktivieren. Die ROTE LED-Anzeige
leuchtet auf. Die Lampe schaltet sich bei Sonnenuntergang/Nacht automatisch ein und
bei Sonnenaufgang/Tag (oder wenn die Batterie leer ist) aus. Dies geschieht automatisch
durch den internen Lichtsensor im Solarpanel. Stellen Sie sicher, dass sie auch mit der App
verbunden ist. Wenn dies wie unten beschrieben korrekt durchgeführt wird, schaltet sich das
Licht tagsüber nach 5 Sekunden ein und aus oder bleibt nachts an.
2. Licht aus
Wenn Sie den EIN/AUS-Knopf erneut auf AUS stellen, wird die Lampe vollständig
ausgeschaltet. Die Solarzellen laden den Akku auf, ohne die Lampe zu aktivieren. Lassen
Sie die Lampe mindestens 2 oder 3 sonnige Tage in dieser Position, damit der Akku vor der
Verwendung oder bei längerer Nichtbenutzung vollständig aufgeladen werden kann, um den
Akku zu schützen. Tipp: Der Akkustand kann mit der FLINQ-App überprüft werden.
FlinQ Smart Outdoor Solar Spot

Publicité

loading