11. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
11.1 Hinweise zur Reinigung
Reinigungsmittel
• Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts
nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem
Wasser und einem milden
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einer geeigneten Reinigungslösung.
• Reinigen Sie Flecken mit einem milden
Reinigungsmittel.
Täglicher Gebrauch
• Reinigen Sie den Innenraum des Geräts
nach jedem Gebrauch.
Fettansammlungen oder andere
Speisereste könnten einen Brand
verursachen.
• Entfernen Sie Speise- und Fettreste
vorsichtig von der Garraumdecke.
• Lassen Sie Speisen nicht länger als
20 Minuten im Gerät stehen. Trocknen Sie
das Innere des Geräts nach jedem
Gebrauch nur mit einem Mikrofasertuch.
Zubehör
12. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
12.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problem
Das Gerät kann nicht eingeschaltet oder bedient wer‐
den.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
56
DEUTSCH
• Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Warten Sie vor dem Reinigen, bis der
Drehteller kalt ist. Es besteht die Gefahr,
dass der Drehteller bricht. Halten Sie die
Rollenführung und den Garraumboden
sauber, um ein reibungsloses Drehen des
Drehtellers zu gewährleisten. Verwenden
Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem
Wasser und einem milden
Reinigungsmittel. Reinigen Sie die
Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
• Reinigen Sie das Zubehör mit
Antihaftbeschichtung nicht mit
Scheuermitteln oder scharfkantigen
Gegenständen.
11.2 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr, die Glasabdeckung
kann heiß sein. Beim Berühren der
Lampe Schutzhandschuhe verwenden.
Nur der Kundendienst darf die Lampe
austauschen. Wenden Sie sich an Ihr
autorisiertes Servicezentrum.
Prüfen...
Das Gerät ist ordnungsgemäß an die Stromversorgung
angeschlossen.
Die Abschaltautomatik ist ausgeschaltet.
Die Sicherung ist nicht durchgebrannt.
Sperren ist deaktiviert.