Smartgeräte-App der
Ofensteuerung
Auf dem Bildschirm der App kann man verfolgen, wie sich die
Wärmespeicherkapazität des Ofens entwickelt, und erhält die folgenden
nummerischen Daten: Wärmespeicherkapazität in Prozent der optimalen
Höchstleistung, Raumtemperatur, Temperatur des Feuerraums und der
Wärmespeicherkapazität der Speichermasse, Zug im Schornstein und
geschätzte aktuelle Heizleistung. Die App hilft dabei, beim Heizen Holz
zu sparen, indem sie den idealen Moment zum Nachlegen von Holz und
das Einstellen der Verbrennung bestimmt. Die App zeigt auch mögliche
Störungssituationen an.
Die App speichert auch die durchschnittliche Messhistorie der 10
vorhergegangenen Verbrennungsvorgänge im Speicher, die man auf
Wunsch verfolgen kann. In den Einstellungen kann man die verwendete
Holzqualität wechseln, das Gerät manuell regeln und die Anzeigen
ändern. Wenn man die aktiven Symbole der App drückt oder zur Seite
wischt, kann man die Einstellungen ändern oder von einem Ort zum
anderen gelangen.
INSTALLATION DER SMARTGERÄTE-APP
Das Funktionieren des Ofens wird mit der im Smartphone zu
installierenden Ofensteuerungsanwendung verfolgt und geregelt. Die
App funktioniert in iOS- und Android-Geräten und steht über die Blue-
tooth-Technologie mit der Ofensteuerung in Verbindung. Laden Sie die
App im App Store oder im Play Store herunter.
App Store
Play Store
Schalten Sie nach dem Herunterladen der App die Bluetooth-
Verbindung Ihres Smartphones ein und öffnen Sie die App. Wenn die
Bluetooth-Verbindung nicht angeschaltet ist, werden Sie von der App
aufgefordert, sie anzuschalten. Als Nächstes überprüft die App die
vorhandenen Senso-Ofensteuergeräte und fordert sie auf, sich über
ILMANSÄÄTIMEN ASENNOT
Bluetooth mit dem gewählten Gerät zu verbinden.
Die Anwendung fragt nach einer Paarbildungsnummernreihe, die
000000 lautet. Jetzt ist das Gerät mit der App verbunden. Danach
fragt die App nach der zu verwendenden Holzqualität. Wählen Sie
die richtige Holzqualität in der App. Bei Bedarf kann die Holzqualität
DENKEN SIE DARAN, immer Pellets als
später gewechselt werden.
Brennstoff zu wählen, wenn Sie diese verwenden. NIEMALS
PELLETS IN DEN HEISSEN FEUERRAUM NACHLEGEN, auch wenn
die Anwendung dies unter bestimmten Umständen vorschlägt.
46
Verbindungshilfe
Herzlich willkommen bei der
Verbindungshilfe, mit der Sie Ihr
Smartgerät mit Ihrem Ofen verbinden
Senso 1
können.
Senso 2
B E G I N N E N
Verbunden
Senso 2
Herzlich willkommen bei der
Verbindungshilfe, mit der Sie Ihr
Smartgerät mit Ihrem Ofen verbinden
können.
VERBINDEN
Wenn das Smartphone keine Verbindung zum Ofen bekommt, gehen Sie näher an den Ofen oder
schalten Sie im Smartphone erneut Bluetooth an. Sie können auch versuchen, das Stromkabel
000000
kurz aus der Steckdose der Ofensteuerung zu ziehen.
nicht heraus, wenn sich im Kamin ein Feuer oder Glut befinden.
Bluetooth-Anweisungen Ihres Smartphones.
Zu verbindende Geräte
Zu verbindende Geräte
VERBINDEN
VERBINDEN
Kein Gerät.
VERBUNDEN
Verbinden
ERNEUT
VERSUCHEN
Birke und Mischholz
Fichte
Kiefer
Buche
Esche
Ahorn
Holz von schlechter
Qualität
Ziehen Sie das Stromkabel jedoch
Überprüfen Sie auch die