Isoliermasse und Unterbodenschutz am Kfz., falls vorhanden, im Bereich der Auflageflächen der Anhängervorrichtung
entfernen und die bloßen Stellen mit Rostschutzfarbe streichen.
1.
Reserverad entfernen und Gummiaufhängung des Auspuffes abmontieren.
2.
Den unteren Teil der hinteren Stoßstange vom Fahrzeug lösen.
3.
Einen Ausschnitt, wie abgebildet, zentral auf der unteren Seite der Stoßstange machen.
4.
Platte "A" auf die untere Seite des hinteren linken Trägers, bei Löcher "3" und "4" anbringen, Schrauben
einfügen und befestigen.
5.
Platte "B" auf die untere Seite des hinteren rechten Trägers, bei Löcher "3" und "4" anbringen, Schrauben
einfügen und befestigen.
6.
Zwischen Platten "A" und "B" den Querträger "C" einsetzen und, bei Löcher "1" und "2", verschrauben.
7.
Alle Schrauben gründlich anziehen. Für Anzugmoment siehe Tabelle.
8.
Die Elektroanschlüsse für die Stromsteckdose, nach den Anweisungen in der Anleitung " Gebrauch und Erhalt"
vom Fahrzeug, vornehmen, dabei Schaltplan der dem Kit beiliegt beachten.6 Auspuff wieder einbauen.
9.
Den unteren Teil der Stoßstange an den Trägern des Fahrzeuges befestigen und sowohl den Gummihalter
des Auspuffes als das Reserverad wieder einbauen.
WICHTIG: BEI MONTIERTER ANHÄNGEKUPPLUNG MUSS DIE KUGEL VON DER
KUGELAUFNAHME ENTFERT WERDEN BEVOR DEM ÖFFNEN DER UNTERE KLAPPE.
•
Sich vor der ersten Installation versichern dass die Anhängervorrichtung für das Fahrzeug geeignet ist an dem
sie installiert werden soll. Insbesondere überprüfen ob, die Zulassungsnummer des Kraftfahrzeugscheines
oder der Fahrzeugstyp dem in den Papieren der Anhängerkupplung entspricht. Im gegenteiligen Fall, das
zuständige Büro (umbrarimorchi@umbrarimorchi.it) kontaktieren, für Erklärungen oder die aktuellste Version
der Papiere.
•
Die Anhängervorrichtung ist ein Sicherheitsteil und darf nur von Fachpersonal montiert werden;
•
Beschädigte oder abgenutzte Elemente dürfen nur von Fachpersonal und mit originalen Ersatzteilen ersetzt
werden;
•
Jegliche wesentliche Änderungen oder Reparaturen an der Anhängervorrichtung sind verboten.
•
Die Kupplungskugel muss immer sauber und abgeschmiert sein. Aus Sicherheitsgründen den
Kugeldurchmesser ab und zu kontrollieren: falls er in mehrere Punkten eine Breite von 49mm erreicht, darf
die Anhängervorrichtung nicht mehr verwendet werden, bis die Kupplungskugel ersetzt wird;
•
Nach 1000 km all die Schrauben kontrollieren und die nach der "Schraubenanzugsmoment " regulieren.
E
Debajo del vehículo proceder a la eliminación del la cola de protección a partir de los puntos de contacto entre la
carrocería y la barra transversal del enganche y pintar las partes expuestas con anti-oxidante.
1.
Desmontar la rueda de emergencia y desmontar el soporte de goma del caño de escape.
2.
Desconectar la parte inferior del paragolpe trasero de los soportes del vehículo.
3.
Cortar la parte central y inferior del paragolpe, como Effettuare sulla parte centrale ed inferiore del paraurti
posteriore un taglio, como se muestra en el diagrama adjunto.
4.
Poner la llanta "A" sobre la parte inferior del larguero trasero izquierdo, en correspondencia del los agujeros
"3" y "4"; insertar los tornillos y proceder a la fijación .
5.
Poner la llanta "B" sobre la parte inferior del larguero trasero derecho, en correspondencia del los agujeros
"3" y "4"; insertar los tornillos y proceder a la fijación .
6.
Poner entre las llantas "A" y "B" la barra transversal del enganche "C" en correspondencia del los agujeros "2"
e "5"; insertar los tornillos y proceder a la fijación.
7.
Apretar bien los tornillos segun el par de apriete en el diagrama abajo.
8.
Hacer la conexión eléctrica al enchufe, siguiendo las instrucciones dadas en el "uso y mantenimiento"
proporcionado con el coche y en el diagrama adjunto.
MONTAGEANLEITUNG
WICHTIGE MERKMALE
GEBRAUCHS- UND ANWENDUNGSANLEITUNGEN
INSTRUCCIONES DE MONTAJE
24018 • 1.2 • 10/08/2022
7