Mit dem Ofen geliefertes Zubehör
Der Backraum kann innen mit seitlich an der Ofenwand angebrachten Laufschienen ausgestattet sein. In diese Laufschienen werden der Backrost
und das Backblech eingeschoben.
Wie man die Seitenführungen abmontiert:
1
2
Reinigen
Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung, bevor sie ihn reinigen oder warten.
Um die Lebensdauer des Backofens zu verlängern, muss er häufig gereinigt werden, wobei auf
Folgendes zu achten ist:
• Verwenden Sie keine Scheuerpulver oder korrosiven Mittel, die die Oberflächen beschädigen könnten.
• Das Innere des Backofens sollte vorzugsweise sofort nach der Verwendung, wenn er noch warm ist, mit heißem Wasser und
Seife gereinigt werden. Die Seife sollte abgespült und das Innere gründlich abgetrocknet werden. Vermeiden Sie Scheuermit-
tel (beispielsweise Scheuerpulver usw.) und Scheuerschwämme für Ofengeschirr oder Säuren (wie etwa Kesselsteinentferner
usw.), da sie das Emaille beschädigen könnten. Falls Fettflecken und Schmutz besonders schwer zu entfernen sind, können Sie
einen speziellen Ofenreiniger verwenden; dabei sollten Sie die Produktanweisungen befolgen.
• Wenn der Backofen über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann sich Kondenswasser bilden. Nachdem der Backofen
abgekühlt ist, entfernen Sie das Kondenswasser mit einem trockenen Tuch.
• Die Backofentür ist von einer Gummidichtung umgeben, die als Hitzedichtung fungiert. Prüfen Sie den Zustand dieser Dichtung
regelmäßig. Reinigen Sie sie bei Bedarf, und vermeiden Sie dabei Scheuermittel oder scheuernde Gegenstände. Wenn Sie bes-
chädigt ist, wenden Sie sich an die Kundendienst-Hotline. Wir empfehlen, den Backofen erst wieder nach erfolgter Reparatur
zu verwenden.
• Legen Sie niemals Aluminiumfolie auf den Boden des Backofens, da sich der Wärmestau nachteilig auf den Kochvorgang
auswirken und sogar die Emaille beschädigen könnte.
• Reinigen Sie die Glastür (5) mit einem nicht scheuernden Produkt oder Schwamm, und trocknen Sie sie mit einem weichen
Tuch.
1. Öffnen Sie die Tür (5).
2. Reinigen Sie alle Zubehörteile mit warmem Wasser, das sie ggf. mit Spülmittel versetzen, und trocknen Sie alle Teile mit einem
weichen und sauberen Tuch.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Ofens mit einem weichen und sauberen Tuch.
4. Wischen Sie die Front des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
5. Lassen Sie den Ofen und alle Zubehörteile gut trocknen.
WARNUNG: Schalten Sie vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten an der Haube die Stromvers-
orgung aus. Wenden Sie sich bei einer Störung an den Kundendienst.
Wie man die Teleskopführungen abmontiert: