SICHERUNGS- CLIP
Der Sicherungsclip dient zu Absicherung in Notfällen. Er
muss auf dem Computer au昀氀iegen um Eingaben zu machen
und das Laufband zu starten. Legen Sie den Sicherungs-
Clip (71) bei jedem Training an. Es dient zu Ihrer Sicherheit,
damit bei Notabstieg das Laufband schnell stoppt. Be昀椀ndet
sich der Sicherungs- Clip nicht auf dem Computer zeigt der
Computer die Fehlermeldung [SAFE] an. Durch Au昀氀egen des
Sicherungs- Clips werden alle Werte auf null gesetzt und der
Computer ist startbereit.
71
KONNEKTIVITÄT
KINOMAP APP
Sport, Coaching, Gaming und eSport sind die Schlüsselwörter
der Kinomap App. Diese beinhaltet viele Kilometer reales Film-
material um drinnen zu trainieren, als wären Sie draußen; Ver-
folgungsstrecken und Analysen Ihrer Leistung; Coaching-Inhalte;
Multiplayer-Modus; täglich neue Beiträge; O昀케zielle Indoor-Ren-
nen und mehr...
Herunterladen der App und Verbindung
Scannen Sie den nebenstehenden QR Code mit Ihrem Smart-
phone / Tablet oder Verwenden Sie die Suchfunktion beim
Playstore (Android) oder App Store (IOS) um die Kinomap App
herunterzuladen. Registrieren Sie sich und folgen Sie den An-
weisungen. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Smartphone oder
Tablet und wählen Sie in der App den Gerätemanager und dann
dort die passende Produktkategorie aus. Wählen Sie dann über
das Hersteller-Logo „Christopeit Sport„ Ihre Typbezeichnung aus,
um das Sportgerät zu verbinden. Je nach Sportgerät werden
unterschiedliche Funktionen über Bluetooth von der APP erfasst,
bzw. Daten ausgetauscht.
Achtung! Die Kinomap App bietet eine kostenlose Testversion
für 14 Tage an. Danach kann man entscheiden, ob man mit der
Basisversion kostenlos weiter trainieren oder gebührenp昀氀ichtig
den vollen Umfang der Kinomap App nutzen möchte.
Aktuelle Informationen und Gebühren 昀椀nden Sie unter:
www.kinomap.com
IOS / ANDROID APP
PULSMESSUNG
Pulsmessung mittels Pulsmessgurt:
Für eine zuverlässige Pulsüberwachung beim Training
empfehlen wir einen passenden Brustgurt zu tragen. Der Com-
puter verfügt über einen eingebauten Empfänger im Com-
puter, sodass Sie einen Bluetooth-Pulsgurt, wie z.B. Christo-
peit-Sport BT-Pulsgurt (Art.-Nr.: 2209) dazu verwenden kön-
nen. Wenn Sie den Pulsgurt etwas anfeuchten bevor Sie ihn
umlegen sollte der Computer innerhalb von 60Sek. die Puls-
daten erfassen und zur Anzeige bringen. Die Reichweite der
Pulsgurte beträgt je nach Modell 1 bis 2 m.
Handpulsmessung:
Links und rechts neben dem Sicherheitsclip be昀椀nden sich die
Handpulssensoren. Bitte darauf achten, dass immer beide
Hand昀氀ächen gleichzeitig mit normaler Kraft auf den Sensoren
au昀氀iegen. Sobald eine Pulsabnahme erfolgt, wird ein Wert in
der Pulsanzeige angezeigt. (Die Handpulsmessung dient nur
zur Orientierung, da es durch Bewegung, Reibung, Schweiß,
Hautbescha昀昀enheit und Durchblutung etc. zu individuellen
Abweichungen vom tatsächlichen Puls kommen kann.)
Hinweis: Werden gleichzeitig beide Pulsmessverfahren ange-
wendet, so hat die Handpulsmessung Vorrang.
Achtung! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können
ungenau sein. Übermäßiges Trainieren kann zu ernsthaften
Schäden oder zum Tod führen. Bei Schwindel-/Schwäche-
gefühl sofort das Training beenden. Die Pulswerte sind nicht
für medizinische Zwecke geeignet.
AUDIOWIEDERGABE
Der Computer verfügt über Lautsprecher, mit denen Sie
Audiodaten über Bluetooth von einem Bluetooth-fähigen Gerät
(Smartphone, Tablet, ...) wiedergeben können. Um die Geräte
zu koppeln, schalten Sie das Laufband ein. Koppeln Sie Ihr
Endgerät mit dem "BTMP3". Das erfolgreiche Koppeln und
Entkoppeln wird durch eine kurze Ansage "Bluetooth is now
connected" oder "Bluetooth is now disconnected" bestätigt.
9
DE