3
Funktion
Angeschlossene Signalgeber mit einem Abschlusswiderstand von
8,2 kOhm sind auf Änderung des Ruhestroms überwacht.
Im Ruhezustand
• sind alle Sicherheitsausgänge leitend
• leuchtet die LED grün
• blinken beide Punkte auf der Anzeige
Bei Betätigung eines oder mehrerer Signalgeber
• sinkt der Gesamtwiderstand des Signalgebersystems gegen Null Ohm
• wird die definierte Schaltgrenze unterschritten
• öffnet sich der entsprechende Sicherheitsausgang
• leuchtet die LED orange und auf der Anzeige erscheint P
Bei einer Störung im Signalgeberkreis (z. B. Kabelbruch)
• steigt der Gesamtwiderstand des Signalgebersystems
• wird die definierte Schaltgrenze überschritten
• öffnen beide Sicherheitsausgänge
• leuchtet die LED rot und auf der Anzeige erscheint E
4
Konfiguration und Setup
4.1
Klemmen
Gerät verdrahten
4.2
Versorgungsspannung einschalten
Falls erforderlich, Gerät konfigurieren
4.3
Konfigurationsmodus (Bearbeitungsmodus)
Konfigurationsmenue öffnen (siehe auch Kapitel 4.4):
• Diagnosemenue öffnen: Tasten „Mode" und „Data" 2 Sekunden lang gleichzeitig drücken → Status-LED blinkt orange.
• Taste „Mode" wiederholt drücken bis „C" und „con" angezeigt werden.
• Taste „Data" drücken, „con" blinkt.
• Taste „Mode" und „Data" gleichzeitig drücken bis „con" nicht mehr blinkt.
• „Mode" und „Data" loslassen, „C" beginnt zu blinken, beide Sicherheitsausgänge öffnen.
{
C
h
›
›
2 s
Konfiguration
Haltezeit
›
001*
001
Signalgeber 1 + 2
keine
002
002
Signalgeber 1
100 ms
003
003*
Signalgeber 2
200 ms
004
500 ms
005
1 s
* Werkseinstellung
Bei der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät für die jeweilige
Anwendung angepasst (konfiguriert) werden.
Konfiguration
• Taste „Mode" drücken, um den gewünschten Parameter auszuwählen.
• Taste „Data" drücken, um den Wert einzustellen.
Konfigurationsmenue schliessen:
„Mode" drücken bis „h End" erscheint, dann „Data" drücken.
2
A1 / A2: ▲ Versorgungsspannung (24 V DC oder 24 V AC)
1 / 2:
Signalgeber 1
3 / 4:
Signalgeber 2
11 / 14: ▲ Sicherheitsausgang 1
21 / 24: ▲ Sicherheitsausgang 2
5 / 6:
Statusausgang (siehe Tabelle 4.5)
Kein Funktionstest möglich, wenn Ausgänge nicht angeschlossen (Anzeige E 007 oder E 008)
i
▲ Verdrahtung obligatorisch
h
›
Ende
Konfigurationsmenue
schliessen
Blockschema
1
Signal-
geber 1
2
8k2
T1
T2
1
3
Signal-
geber 2
4
8k2
1
2
A1
24 V AC/DC
A2
Einstellbare Parameter:
C aktive Eingänge: 001 = beide Eingänge 1 und 2, 002 = nur Eingang 1
003 = nur Eingang 2
h Haltezeit (Verlängerung des Ausgabesignals):
001 = keine, 002 = 100 ms, 003 = 200 ms, 004 = 500 ms, 005 = 1000 ms
14
Funktions- und
Sicherheits-
Sicherheits-
11
ausgang 1
prüfung
24
Sicherheits-
Funktions- und
ausgang 2
Sicherheits-
21
prüfung
5
Status-
6
ausgang
(siehe
Tabelle
Speisung
4.5)