D E U T S C H
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Wählen der Betriebsart (Abb. B)
Dieses Werkzeug läßt sich in zwei Betriebsarten be-
nutzen:
Bohren:
Bohren in Stahl, Holz und Kunststoffen
Schlagbohren:
gleichzeitiger Bohr- und Schlagbetrieb
zum Bohren in Beton und Stein
• Wählen Sie die erforderliche Betriebsart, indem Sie
den Schalter (4) in die richtige Position drehen.
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder
Einsatzwerkzeuges (Abb. A)
Schnellspannbohrfutter
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie den
Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
Zahnkranzbohrfutter
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel (10)
nacheinander in alle drei seitlichen Löcher des
Bohrfutters und drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis
das Einsatzwerkzeug einwandfrei gespannt ist.
• Gehen Sie zum Entfernen des Einsatzwerkzeuges
in umgekehrter Reihenfolge vor.
14
All manuals and user guides at all-guides.com
Montage des Zusatzhandgriffes (Abb. A)
Der Zusatzhandgriff (6) kann für Rechts- und Links-
händer montiert werden.
2
. Rollen Sie
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff.
• Rechtshänder: Schieben Sie die Klemme des
• Linkshänder: Schieben Sie die Klemme des
• Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünsch-
Einstellen der Bohrtiefe (Abb. C)
• Setzen Sie den gewünschten Bohrer in das
• Lockern Sie den Zusatzhandgriff (6).
• Stecken Sie den Bohrtiefenanschlag (7) durch
• Justieren Sie die Bohrtiefe (siehe Abbildung).
• Befestigen Sie den Zusatzhandgriff.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. A)
• Zur Einstellung von Rechts- oder Linkslauf stellen
Entfernen des Bohrfutters (Abb. D & E)
• Öffnen Sie die Bohrfutterspannbacken vollständig.
• Entfernen Sie die Bohrfutter-Halteschraube (12)
• Setzen Sie einen Innensechskantschlüssel in das
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn
immer davon, daß der Zusatzhandgriff
einwandfrei montiert ist.
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an der
linken Seite befinden.
Zusatzhandgriffes über den Spannhals hinter
dem Bohrfutter; hierbei sollte der Griff sich an der
rechten Seite befinden.
te Position und sichern Sie ihn, indem Sie den
Griff im Uhrzeigersinn festdrehen.
Bohrfutter ein.
das Loch in der Klemme des Zusatzhandgriffes.
Sie den Schalter (3) in die entsprechende Position.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
mit Hilfe eines Schraubenziehers, indem Sie sie
im Uhrzeigersinn drehen.
Bohrfutter ein und schlagen Sie mit einem
Hammer auf den Innensechskantschlüssel
(siehe Abbildung).